• 12.01.2006 11:23

  • von Fabian Hust

Illien: Auch Montoya hat McLaren den Titel gekostet

Laut Motorenbauer Mario Illien hat sich 2005 nicht nur das Team selbst ein Bein gestellt, auch Montoya müsse man auf die Finger klopfen

(Motorsport-Total.com) - Viel wurde im Winter diskutiert über das Duell zwischen McLaren-Mercedes und Renault. Im Sommer war wohl die Mehrheit der Experten davon ausgegangen, dass die "Silberpfeile" nicht unbedingt den Fahrer- aber zumindest den Konstrukteurstitel gewinnen werden, denn der MP4-20 war das schnellere Auto. Doch am Ende war der R25 das unter dem Strich bessere Auto, weil es die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit aufwies.

Titel-Bild zur News: Mario Illien

Mario Illien kritisiert Juan-Pablo Montoya für seine teilweise unreifen Auftritte

"Renault hatte einfach kein sehr schnelles Auto, aber es war sehr zuverlässig", so Mario Illien gegenüber dem 'Autosprint'-Magazin. Der Mitgründer und Anteilseigner der Motorenschmiede Ilmor, die die Formel-1-Triebwerke von Mercedes herstellt, lobt zudem Weltmeister Fernando Alonso als "wirklich außergewöhnlichen Fahrer": "Er fährt mit Köpfchen und weiß, wie er seine Chancen und jene seiner Gegner bewerten muss. Er kann präzise und wohl kalkulierte Strategien anwenden."#w1#

"Montoya machte einige Fehler, die ein Fahrer seiner Erfahrung nicht hätte machen sollen." Mario Illien

McLaren-Mercedes habe in den ersten Rennen gelitten, weil man Probleme mit den Reifen hatte, die Autos Übersteuern zeigten, für das man erst einige Rennen später eine Lösung fand: "Zudem schied Räikkönen drei Mal in Führung liegend aus, aber das war nie ein Problem des Motors", betont der Schweizer.

Und dann holt der 56-Jährige zur Ohrfeige für Juan-Pablo Montoya aus: "Die verlorene Konstrukteursmeisterschaft hing auch von Montoya ab, der meiner Meinung nach mehr Punkte nach Hause hätte fahren sollen, um den Titel zu sichern. Das ist es, Montoya machte einige Fehler, die ein Fahrer seiner Erfahrung nicht hätte machen sollen."