Hülkenberg will Renault nicht kontaktieren
Nur wenn Renault auf ihn zugehen sollte, will Nico Hülkenberg über einen Teamwechsel nachdenken - Flavio Briatore rät zu einem routinierten Ersatzmann
(Motorsport-Total.com) - Wegen seines bestehenden Vertrags als Force-India-Testfahrer hat Nico Hülkenberg nicht vor, sich aktiv als Ersatzmann für Robert Kubica zu bewerben. Sollte jedoch Renault-Teamchef Eric Boullier auf die Idee kommen, den jungen Deutschen ernsthaft in Betracht zu ziehen, dann würde sich Manager Willi Weber ein etwaiges Angebot zumindest anhören.

© Force India
Nico Hülkenberg steht zu seinem Vertrag als Testfahrer bei Force India
"Wir haben einen Vertrag mit Force India und werden nicht Initiative ergreifen und Renault kontaktieren", wird Hülkenberg-Pressesprecher Timo Gans von der 'Daily Mail' zitiert. "Wenn Renault auf uns zugehen sollte, werden wir darüber nachdenken, aber das tun wir im Moment noch nicht. Hoffentlich geht es Robert bald besser."
Als heißer Anwärter auf das vakante Cockpit gilt Hülkenbergs Landsmann Nick Heidfeld, der in der Vergangenheit schon mehrfach mit Renault in Kontakt stand. Sogar WRC-Export Kimi Räikkönen wurde schon mit der Kubica-Nachfolge in Verbindung gebracht - und bei seinem Manager Steve Robertson war gestern das Telefon ständig besetzt...
¿pbvin|512|3424||0|1pb¿Fest steht für Flavio Briatore, dass Renault auf einen Routinier setzen sollte: "Er wird nicht nur für ein Rennen, sondern wahrscheinlich für die ganze erste Saisonhälfte ausfallen", sagt er in der 'O Estado de S. Paulo' über Kubica. "Also brauchen sie einen erfahrenen Mann. Das Team hat Fortschritte gemacht, also brauchen sie jemanden, der weiß, wie es ist, an der Spitze zu fahren."
Das spricht gegen die Testfahrer Romain Grosjean und Bruno Senna, die sich derzeit Hoffnungen machen, bei Renault in die erste Reihe befördert zu werden. Fest steht derzeit aber nur: Die Entscheidung muss schnell fallen, weil vor dem ersten Rennen nur noch zwölf Testtage auf dem Programm stehen.

