Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hülkenberg: "Es hätte schon besser laufen können"
Der Williams-Pilot über den Unfall in Melbourne, den schwierigen Formel-1-Einstieg und die Erfahrung von Rubens Barrichello
(Motorsport-Total.com/Sky) - Frage: "Nico, das hier ist das dritte Formel-1-Wochenende für Sie. Viel läuft es und wie viel Spaß macht es?"
Nico Hülkenberg: "Es macht sehr viel Spaß. Ich freue mich, gleich wieder ins Auto zu steigen. Das Fahren und das Arbeiten mit dem Team machen natürlich am meisten Spaß. Ich freue mich auf das Wochenende."

© Williams
Nico Hülkenberg hofft auch auf die Erfahrung seines Teamkollegen
Frage: "Sie hatten am vergangenen Wochenende gleich zu Beginn ihrer Formel-1-Karriere einen schweren Unfall - er sah zumindest schwer aus. Was ist passiert?"
Hülkenberg: "Kamui (Kobayashi) konnte nichts mehr tun. Sein Frontflügel ist irgendwie abgebrochen und ihm unter das Auto geraten. Er konnte nicht mehr lenken und ist deswegen mir und dem Buemi in die Seite gefahren. Im Auto war das gar nicht so spektakulär, wie es von außen ausgesehen hat. Für mich ging das ganz schnell. Ich habe vorn einen Schlag auf den Reifen bekommen und in der nächsten Sekunde stand ich schon im Kiesbett."#w1#
Frage: "Spüren Sie körperliche Nachwirkungen?"
Hülkenberg: "Nein, gar nicht. Ich war nach dem Unfall putzmunter und hatte auch an den Tagen danach keine Probleme."
Frage: "Wie sind Sie mit sich selbst zufrieden? Wie läuft es in der Formel 1? Ist es so, wie Sie sich das vorgestellt haben?"
Hülkenberg: "Es ist so, ja. Die Formel 1 ist ein hartes Business. Hier sind die besten Fahrer, die besten Teams der Welt. Das habe ich nicht anders erwartet. Ich bin Rookie, stecke voll in der Lernphase. Es hätte schon besser laufen können, aber es liegen auch noch 17 Rennen vor uns."
Frage: "Sie haben das Glück, mit einem sehr erfahrenen Teamkollegen gesegnet zu sein, mit Rubens Barrichello. Wie viel kann man von ihm lernen?"
Hülkenberg: "Ich glaube, es ist für mich als Rookie ein großer Vorteil, Rubens zu haben. Er hat eine riesige Erfahrung von all den Teams, in denen er war. Er hat für das Team eine Menge Input, gerade speziell mit unserem neuen Motor von Cosworth. Die sind nach ein paar Jahren Pause wieder dabei. Es ist gut, ihn mit seiner Erfahrung da dabei zu haben."
Frage: "Es ist heute wieder besonders heiß hier. Sie sind hier ja schon A1-Rennen gefahren. Sind Sie ein Typ, der die Hitze mag, der damit gut umgehen kann?"
Hülkenberg: "Ich habe kein Problem mit der Hitze. Es könnte für mich auch ein paar Grad kühler sein, aber da fragt keiner nach. Ich habe kein Problem damit, aber alle schwitzen hier - die Fahrer mit ihren dicken Overalls besonders."
Frage: "2007 haben Sie in der A1 Grand Prix hier gewonnen. Liegt Ihnen dieser Kurs?"
Hülkenberg: "Ich mag die Strecke. Sie ist eine gute Kombination aus schnellen und langsamen Kurven. Der Rhythmus ist schön."
Frage: "Wie hoch sind die Erwartungen vor Ihrem dritten Formel-1-Rennen?"
Hülkenberg: "Die Erwartungen sind seit gestern etwas ein bisschen runtergefallen. Wir hatten gestern nicht unseren besten Tag, wir hatten ziemliche Probleme."

