• 24.06.2011 20:39

  • von Fabian Hust

HRT bleibt am Ball: Neuerungen für jedes Rennen

In Kürze beginnt das neue Windkanal-Programm, für die kommenden Rennen sollen jeweils neue Teile im Gepäck sein

(Motorsport-Total.com) - Stück für Stück versucht sich das HRT-Team an die Konkurrenz heran zu arbeiten. Einen Höhepunkt feierte man beim Großen Preis von Kanada, als sich Vitantonio Liuzzi Position 13 sicherte. Angesichts des Chaos' wäre es durchaus sogar denkbar gewesen, dass es dem Italiener gelingt, in die Punkte zu fahren. Doch dieses Vergnügen hatte der spanische Rennstall schlussendlich nicht.

Titel-Bild zur News: Geoff Willis

Geoff Willis will der Konkurrenz mit kleinen aber stetigen Schritten näher kommen

"Sicherlich war dies für uns ein gutes Ergebnis, wenn Platz 13 denn jemals ein gutes Ergebnis ist", so Geoff Willis, Technischer Direktor des Teams. "Für uns war es allerdings im Kampf um die Konstrukteurswertung wichtig."

"Man kann immer nur wiederholen, dass es solche Rennen sind, in denen man ins Ziel kommen und so weit vorne wie möglich über die Ziellinie fahren muss. Das ist der Zeitpunkt, an dem überrundete Teams Glück haben können, aber man muss auch dafür sorgen, dass man Glück hat."

Man sei nach wie vor dabei, das diesjährige Auto weiterzuentwickeln: "Wir werden damit so lange wie möglich während der Saison weitermachen. Wir versuchen, bei praktisch jedem Rennen neue Teile für das Auto zu haben, zumindest für die kommenden vier oder fünf Rennen."

Nicht nur das Auto wird aufgerüstet, sondern auch die technischen Werkzeuge des Teams: "In Kürze beginnt ein neues Windkanal-Programm, an dem wir etwas Arbeit für das Auto von 2011 verrichtet werden. Ich hoffe aus diesem Grund, dass wir von diesem Test sofort etwas an das Auto bringen können."

Machte das Team dieses Jahr nur Jagd auf Marussia-Virgin oder auch auf Lotus? "Ich denke, dass man immer hohe Ziele haben muss, und um realistisch zu sein, ist es eine ziemlich große Lücke, die es zu überschreiten gilt. Es wäre schön, einen Teil des Rückstands dieses Jahr gutzumachen und damit kommendes Jahr fortzufahren."