• 29.05.2009 20:06

  • von Roman Wittemeier

Horner erwartet Kampf gegen Brawn und Ferrari

Red-Bull-Teamchef hat vor dem Grand Prix in der Türkei große Hoffnungen: Strecke in Istanbul sollte dem RB5 gut liegen

(Motorsport-Total.com) - Beim kommenden Rennen in Istanbul will Red Bull seine neuesten Fortschritte richtig zur Geltung kommen lassen. Beim vergangenen Grand Prix in Monaco waren die Vorteile des neuen Doppeldiffusors noch nicht deutlich zu sehen. Das soll sich am übernächsten Wochenende ändern. "Wir gehen mit dem RB5 in fast der gleichen Konfiguration nach Istanbul wie wir sie schon in Monaco hatten", so Teamchef Christian Horner, "abgesehen von ein paar kleinen Aerodynamikteilen."

Titel-Bild zur News: Sebastian Vettel

Nach dem Ausfall in Monaco: Sebastian Vettel soll in der Türkei punkten

"Istanbul bietet einen schnellen und flüssigen Kurs. Vor allem Kurve acht ist schwierig und es gibt einen langsamen Teil am Ende. Es hat schon Ähnlichkeit mit Barcelona", beschrieb der Brite. Die Charakteristik sollte Red Bull entgegenkommen, denn der Entwurf von Stardesigner Adrian Newey ist gerade im aerodynamischen Bereich ein Produkt aus dem Premiumsegment.#w1#

"Dieses Rennen ist für die Weltmeisterschaft sehr wichtig", erklärte Horner, der Sebastian Vettel wieder in der Gesamtwertung näher an Jenson Button heranbringen möchte. "Die Brawn-Autos gilt es zu schlagen. Die hatten bisher einen unglaublichen Lauf. Aber auch Ferrari hat bei den vergangenen zwei Rennen deutliche Fortschritte gemacht. Die werden am Wochenende eine wichtige Rolle spielen. Außerdem haben sie dort in den vergangenen drei Jahren immer gewonnen."

Zuversichtlich fügte Horner hinzu: "Istanbul ist eine ganz andere Strecke als Monaco. Sie sollte viel besser zu den Stärken unseres Autos passen. Mark Webber war hier im vergangenen Jahr stark und Sebastian hat hier 2007 sein Debüt als Freitagspilot für das BMW Sauber F1 Team gegeben. Er war in beiden Sessions an der Spitze. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir mit einem guten Ergebnis in der Gesamtwertung Boden gutmachen."

¿pbvin|512|1595||0pb¿"Wir waren bislang auf allen Strecken gut dabei, auch wenn wir auf einigen Pisten Mühe gegen die Autos mit KERS hatten", so der Red-Bull-Teamchef. "Der Umgang mit den weichen Reifen angesichts der zu erwartenden hohen Temperaturen in der Türkei wird zu einem Schlüsselfaktor. Das war bei allen bisherigen Rennen der Fall. Man darf die Reifen in den schnellen Kurven nicht zu hart fordern. Das kann später eine wichtige Rolle spielen. Wir freuen uns auf das Rennen. Es sollte sehr interessant werden."