Horner: Adrian Newey ist wertvoller als Schumacher
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner über die Verpflichtung des "hellen Kopfes" von McLaren-Mercedes, Adrian Newey
(Motorsport-Total.com) - Die News, dass Red Bull Racing Adrian Newey unter Vertrag genommen hat, war insofern keine große Überraschung, als dass der Brite in der Vergangenheit immer wieder anklingen ließ, dass er nach acht Jahren bei McLaren-Mercedes eine neue Herausforderung braucht.

© xpb.cc
Horner sieht die Newey-Verpflichtung als positiv einschneidend an
Dass der 46-Jährige aber ausgerechnet bei Red Bull Racing andockt, kam dann doch etwas überraschend. Hintergrund: 2001 unterschrieb Newey einen Vertrag beim Jaguar-Team, aus dem mit der abgelaufenen Saison Red Bull Racing geworden ist. Damals hatte der wohl beste Aerodynamiker der Formel 1 parallel einen gültigen Vertrag mit McLaren. Man einigte sich außergerichtlich und so bleib Newey doch bei McLaren, wo er im Juli noch einmal seinen Vertrag bis Ende Januar 2006 verlängerte.#w1#
Christian Horner, Teamchef des Formel-1-Rennstalls von Energiegetränke-Milliardär Dietrich Mateschitz, bejubelte im Gespräch mit 'Reuters' die Verpflichtung Newey als "enorme Anwerbung": "Hätte ich die Wahl zwischen Adrian Newey und Michael Schumacher, ich würde mich immer für Adrian entscheiden", so Horner. Zum Vergleich: Schumacher gewann in seiner aktiven Zeit bisher 84 Grands Prix und sieben WM-Titel, von Newey entworfene Autos im selben Zeitraum 58 Rennen, vier Fahrer- und fünf Konstrukteurs-Titel. Letztendlich ist aber der Fahrer vom Auto abhängig und umgekehrt.
Die Verpflichtung Adrian Neweys ist in den Augen von Horner als klares Signal zu verstehen, dass Red Bull Racing in der Formel 1 nicht einfach nur mitfahren möchte. Im Verlauf der Saison standen der Brite und sein Landsmann stetig in Kontakt, nach dem letzten Saisonrennen nahmen die Gespräche dann schnell Fahrt auf und am Dienstag konnte bekannt gegeben werden, dass das "Superhirn" seine Arbeit bei Red Bull Racing Ende Februar aufnehmen darf.
Newey sei "heiß auf eine neue Herausforderung in einem kleineren Team" und habe sich nicht des Geldes wegen für Red Bull Racing entschieden, bei McLaren-Mercedes hätte Newey wohl auch in Zukunft mehr verdienen können. Dieses Mal soll der Vertrag auch unanfechtbar sein, weil Newey ab Ende Januar tatsächlich ein "freier Mann" ist. "Er hat McLaren schon informiert und ist mit Ende Januar frei", so Horner.
Christian Horner verweist darauf, dass Adrian Newey es bei Red Bull Racing mit einer großen Herausforderung zu tun bekommen wird, und er in dieser aufgehen wird. Zunächst einmal wird Newey die technische Struktur des Teams unter die Lupe nehmen, von der Horner sagt, dass sie es mittlerweile mit jeder der Konkurrenz aufnehmen könnte. Kommendes Jahr wolle man Sechster oder Fünfter in der Konstrukteurswertung werden: "2007 wird sich dann die Verpflichtung von Adrian und sein Einfluss beginnen, bemerkbar zu machen".

