Honda steht weiter voll hinter Davidson
Gerüchten zufolge könnte Anthony Davidson bei Super Aguri abgelöst werden, aber Honda steht weiterhin hinter dem langjährigen Testfahrer
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn sich der spanische Geschäftsmann Alejandro Agag mit einer rettenden Finanzspritze eingestellt haben soll, hängt die Zukunft von Super Aguri immer noch an einem seidenen Faden. Das betrifft indirekt auch Anthony Davidson, denn Gerüchten zufolge könnte der Brite durch einen anderen Piloten abgelöst werden.

© xpb.cc
Anthony Davidson kann sich auf den Support von Honda verlassen
In Brackley wurde heute am Rande der Honda-Präsentation gemunkelt, dass Teamchef Aguri Suzuki mit einem möglichen Geldgeber aus Indien am Verhandeln ist. Dann wäre es freilich logisch, auch einen indischen Fahrer ins zweite Cockpit neben Takuma Sato zu setzen - beispielsweise Narain Karthikeyan, der bei Williams nicht mehr gefragt ist und bei Force India ebenfalls nicht zur engeren Auswahl für die Zukunft gehört.#w1#
Honda-Geschäftsführer Nick Fry relativiert aber: "Wir haben darauf bestanden, dass Super Aguri Fahrer von einem gewissen Standard nimmt - und Anthony entspricht diesem Standard definitiv. Ich persönlich und wir als Organisation haben das veranlasst, weil er ein Fahrer ist, auf den man sich verlassen kann. Ich bin hingegen nicht davon überzeugt, dass der andere Fahrer, der im Gespräch ist, einem für uns akzeptablen Standard entsprechen würde", sagte er.
Zur Zukunft von Super Aguri konnte Fry nicht viel verraten, aber es scheint ihm wichtig zu sein, am Satellitenteam festzuhalten: "Zum jetzigen Zeitpunkt ist geplant, dass sie mit Honda-Motoren und Honda-Support an den Start gehen werden. Wie viel von dieser Unterstützung von hier kommen wird, müssen wir aber noch ausarbeiten", so der Brite. Sprich: Wie viel von Honda aus Japan kommt und wie viel vom Formel-1-Team aus Brackley, muss erst verhandelt werden.

