Honda-Rückzug sehr unwahrscheinlich
Dass Honda sich Ende der Saison aus der Formel 1 zurückzieht, gilt unter Experten als sehr unwahrscheinlich
(Motorsport-Total.com) - Die Luft für die Automobilhersteller ist in den vergangenen Jahren in der Formel 1 deutlich dünner geworden. So stehen zum Beispiel Honda mit BMW, Mercedes, Renault und Toyota gleich vier potente Motorenhersteller gegenüber, die auf dem Papier gute oder realistische Chancen haben, langfristig vor den Japanern zu landen. Vor allem das Duell gegen Toyota ist brisant. Honda kann es sich eigentlich nicht leisten, in diesem Jahr gegen die doch immer noch unerfahrene Konkurrenz zu verlieren.

© xpb.cc
Honda scheint mit dem neuen Motor ein großer Sprung gelungen zu sein
Bisher war der Comeback-Versuch von Honda wenig erfolgreich. Weltweit besitzt man den Ruf als der vielleicht beste Motorenbauer überhaupt, doch in der Formel 1 sorgten Motorschäden und die öffentliche Kritik der Fahrer und des Teams an den insbesondere zu schweren Aggregaten eher für einen Image-Schaden denn für eine Positiv-Werbung.#w1#
Für Aufregung sorgte vor kurzem ausgerechnet Honda Racing Development Vize-Präsident Otmar Szafnauer mit seiner Aussage, man werde bis zum Formel-1-Grand-Prix in Silverstone Mitte Juli eine Entscheidung fällen, ob man in der Formel 1 bleiben wird oder nicht.
Fakt ist, dass Honda mit dem neuen Motor ein großer Sprung nach vorne gelungen ist und sich der Aufwärtstrend des BAR-Teams fortsetzt. Zudem haben die Japaner ihre Zusammenarbeit mit den Briten in den vergangenen Monaten verstärkt, so arbeiten auch eigene Ingenieure in Brackley. Dies sind alles Anzeichen dafür, die es sehr unwahrscheinlich erscheinen lassen, dass sich Honda aus der Formel 1 zurückzieht. Es würde auch nicht der japanischen Mentalität entsprechen, sich aus dem Sport zurückzuziehen, ohne die selbst gesteckten Ziele verwirklicht zu haben.
Unsere Kollegen von 'Autosport' wollen aus Honda-Kreise erfahren haben, dass man bereits jetzt mit BAR über eine vorzeitige Vertragsverlängerung spricht. Zudem laufen bereits die Planungen des Motors für die Saison 2005, zu denen bestätigten Berichten zu Folge auch BARs Technischer Direktor Geoffrey Willis hinzustoßen wird und dazu nach Japan reist.
Natürlich heißt das nicht, dass das Honda-Management sich bereits entschieden hat, 2005 weiterhin in der Formel 1 zu fahren ? man müsste auf jeden Fall schon jetzt unabhängig von Hondas Zukunft in der Formel 1 den Motor für die Saison 2005 planen. Doch Honda-Chefingenieur Shuhei Nakamoto gibt einen weiteren Hinweis darauf, dass man sich nicht zurückziehen wird: "Ich möchte mit dem Team die WM gewinnen. Was die technischen Aspekte angeht, haben wir unsere Arbeit am 2005er-Motor bereits begonnen."

