Honda langsam, aber mit etwas Optimismus
Die Rundenzeiten von Jenson Button und Rubens Barrichello blieben diskret, dennoch wittert man schon die Chance, die zweite Qualifyingrunde zu erreichen
(Motorsport-Total.com) - Fast das gesamte 2. Freie Training lang war das Honda-Duo Jenson Button und Rubens Barrichello einträchtig am Ende der Zeitenliste zu finden. Gerade beim Heimspiel in Japan war dies ein fast trauriges Bild. Immerhin schaffte es Barrichello noch, am Ende der Sitzung auf Rang 15 zu kommen. Button aber blieb Letzter. Dennoch: So schlecht soll es dann doch nicht gelaufen sind, bei Honda ist sogar etwas Optimismus zu spüren.

© xpb.cc
Jenson Button war lange Zeit auf der Suche nach der richtigen Balance
"Genau wie im vergangenen Jahr hatten wir nun einen trockenen Trainingstag, am Ende hatten wir auf neuen Reifen auch eine ordentliche Balance", so Barrichello. "Der Wetterbericht sieht interessant aus, wir müssen das genau beobachten. Wenn es trocken bleibt, so haben wir die Chance, es in das zweite Qualifying zu schaffen."#w1#
Bei Button lief es mit neuen Reifen noch nicht, dafür mit gebrauchten ganz gut. "Das Finden einer guten Balance war den gesamten Tag über unser Hauptproblem", beschrieb er. "Ich hatte am Ende des zweiten Trainings auf neuen Reifen sehr wenig Grip und hatte das Gefühl, dass die Reifen sofort ein Graining generieren würden. Wir müssen die Gründe dafür noch vor dem Qualifying finden."
"Unser Fokus lag heute auf dem Test verschiedener Abtriebswerte und Setups, dazu sammelten wir Daten über die Reifen", so Chefingenieur Steve Clark. "Unsere Position in der Zeitenliste beschreibt nicht unbedingt, wie gut unsere Arbeit heute war."
"Dem Wetterbericht zufolge soll es über Nacht regnen, daher erwarten wir, dass das morgige Freie Training auf nasser oder feuchter Piste stattfinden wird", fuhr er fort. "Dann sollte es aber trocken bleiben. Auch wenn wir erst morgen ein klares Bild der Leistungsverteilung bekommen werden, so ist uns bewusst, dass unser Auto nicht gut zur Strecke passt. Wir werden uns dennoch darauf konzentrieren, das Maximum aus unserem Paket herauszuholen."

