Honda in Hockenheim stehend k.o.
Rubens Barrichello kollidierte mit David Coulthard, Jenson Button konnte nur einer Reifensorte halbwegs mithalten
(Motorsport-Total.com) - Falls Honda noch einmal einen Tiefpunkt brauchte, um zu wissen, dass Silverstone eine Ausnahme war, so haben sie diesen in Hockenheim noch einmal erlebt. Jenson Button und Rubens Barrichello waren nie in der Lage, der Konkurrenz etwas entgegenzusetzen. Bei Button machten die Reifen Ärger und Barrichellos Rennen war beendet, nachdem er von David Coulthard übersehen und von der Bahn gerempelt wurde.

© xpb.cc
Rubens Barrichello und Jenson Button erlebten ein Rennen zum Vergessen
"Das war ein frustrierendes Rennen, es ist enttäuschend, nur 17. zu werden", so Button. "Für den ersten Stopp kamen wir früh rein, damit Rosberg mich nicht überholt. Ich habe da auf ihn und auf Rubens viel Zeit verloren, weil wir mit den harten Reifen nicht zurechtkamen. Die Traktion war einfach schlecht und ich verlor ausgangs der Kurven sehr viel Zeit."#w1#
Auch das Safety Car half dann nicht - im Gegenteil. "Als das Safety Car kam, kamen wir sofort rein, um wieder auf den weichen Reifen zu sein", fuhr er fort. "Dadurch lag ich leider eine Runde zurück, durfte mich aber nicht zurückrunden. Ich bin sehr enttäuscht, zumal es in den Qualifyings bei den jüngsten Rennen ganz gut lief. Aber wir werden aus unseren Fehlern lernen."
"Das Rennen begann gut, ich machte einige Plätze gut und unsere Strategie war, so lang wie möglich zu fahren", begann Barrichello. "Leider hatten wir nicht die Pace und wir hatten Traktionsprobleme. Unsere Strategie war gut, aber wenn ich noch ein paar Runden länger hätte fahren können, hätte es mein Tag werden können - so wie für Piquet."
Doch das war nicht der einzige Tiefschlag. "Der Zwischenfall mit Coulthard, der mein Rennen beendete, war einfach Pech", erklärte er. "Ich versuchte ihn in Kurve neun auf eine weitere Linie außen zu zwingen, damit ich in Kurve zehn innen sein würde - aber leider sah er mich auf der Innenseite nicht und wir berührten uns. Das Team sah dann beim Stopp, dass der Schaden zu groß war, damit war das Rennen beendet."
"Leider waren wir heute nicht sehr schnell", begann Teamchef Ross Brawn. "Bei Jensons ersten Stopp, als wir auf den zweiten Reifensatz wechselten, war alle Leistungsfähigkeit weg - das kam unerwartet. Der Grip war weg und wir fielen zurück. Als das Safety Car kam, wechselten wir die Reifen zurück. Bei Rubens gab es diese Probleme nicht so arg, aber er musste durch das Feld pflügen, weil er noch einen Stopp machen musste. Leider kollidierte er dann mit Coulthard. Das ist ein enttäuschendes Ende des Wochenendes. Beim kommenden Test in Jerez werden wir eine neue Hinterradaufhängung testen, auch ein neues Aerodynamikpaket steht parat."

