• 05.04.2008 18:30

Honda: Button schafft den Sprung

Jenson Button fuhr den RA108 erstmals in das Top-10-Qualifying - diese Chance hatte auch Rubens Barrichello, doch ein Getriebeproblem bremste ihn

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button hatte es am Freitag schon leise angekündigt: Der Einzug in das Top-10-Qualifying sei sein erklärtes Ziel. Hinter diesen Punkt kann er nun einen dicken Haken machen, denn im Mittelteil des Qualifyings schob er sich als Zehnter in den Schlussteil. Dort konnte er immerhin Fernando Alonso noch hinter sich lassen und wird morgen als Neunter starten. Rubens Barrichello hatte weniger Erfolg, er startet als Zwölfter mitten im Mittelfeld.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Buttons ambitioniertes Freitagsziel hat er erreicht: Top 10 geschafft

"Ich bin mit unserer heutigen Leistung beim Qualifying sehr zufrieden", so Button. "Es ist ein tolles Gefühl für mich und das Team, dass ich es ins 3. Qualifying geschafft habe und aus Position 9 von der sauberen Seite der Strecke aus starten kann. Heute Morgen hatte ich ein paar kleinere Probleme, die wir aber vor Beginn des Qualifyings beheben konnten. Am Nachmittag ließ sich der Wagen dann gut fahren. Wir können hier ein gutes Rennen fahren, und deshalb bin ich sehr gespannt, wie es morgen laufen wird."#w1#

Dabei konnte der Engländer noch mehr Ermutigendes mitnehmen. "Wir haben seit dem vergangenen Rennen nichts am Auto geändert, wir verstehen es nur einfach und können das Beste herausholen", erklärte er gegenüber ITV. "Für uns ist es noch ein recht neues Auto. Wir haben dieses Aerodynamikpaket erst vor dem ersten Rennen bekommen. Wir kommen nach vorn, das wird auch in Barcelona so sein."

Barrichello auf der anderen Seite wurde weiter von Problemen geplagt. Die Bremsschwierigkeiten von gestern waren kuriert, nun kamen Getriebeprobleme neu hinzu. "Ich bin vor allem froh, dass wir das Auto seit gestern stark verbessern konnten. Die Ingenieure haben also über Nacht gut gearbeitet", so der Brasilianer. "Leider trat bei meinem Wagen ein Getriebeproblem auf, was sich beim 2. Qualifying negativ auf meine Rundenzeit auswirkte. Andernfalls hätte ich es sicher auch unter die besten 10 geschafft. Ich fahre gern auf dieser Strecke, und wenn der Wagen morgen genauso gut läuft, dann glaube ich, dass wir hier in die Punkte fahren können."

"Es ist sehr befriedigend, dass Jenson unser erstes Top-10-Qualifying in dieser Saison erreicht hat", so Chefingenieur Steve Clark. "Er hatte für den Schlussteil keine weichen Reifen mehr, also hatten wir keine reelle Chance, die vordere Hälfte anzugreifen. Es hilft aber, vor Alonso zu stehen. Rubens hatte auch die Pace dafür, aber er hatte beim letzten Versuch ein Getriebeproblem. Zudem brauchte Rubens nur einen Reifensatz, um Q2 erreichen. Er hat für das Rennen also einen neuen Satz übrig."

Was genau man im Rennen zu erwarten hat, weiß man aber noch nicht. "Der Wind könnte eine große Rolle spielen, der Grip könnte vor dem Start nachlassen", fuhr er fort. "Es gibt hier viele Auslaufzonen, viele Safety-Car-Phasen kann man also nicht erwarten. Es könnte auch zu vielen Überholmanövern kommen, vor allem, wenn die Reifen nachlassen."