Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hohe Kosten könnten Toyota zum Ausstieg bewegen
Das japanisch-deutsche Toyota-Team könnte über kurz oder lang aus der Formel 1 verschwinden: Die Kosten für die Formel 1 sind dem Rennstall zu hoch
(Motorsport-Total.com) - Erst vor wenigen Wochen hat sich Toyota durch die Unterzeichnung des neuen Concorde Agreements zur Formel 1 bekannt, doch immer wieder werden dem japanisch-deutschen Team Rückzugsgelüste nachgesagt. Am Rande des Nachtrennens von Singapur verstärkte sich dieser Eindruck und auch Teamchef Tadashi Yamashina hält mit potentiellen Ausstiegsgründen nicht hinter dem Berg.

© Toyota
Das japanisch-deutsche Toyota-Team könnte der Formel 1 den Rücken kehren
"Wir müssen die Formel 1 in eine Rennserie verwandeln, in der man nicht so viel Geld braucht", so das japanische Teamoberhaupt auf einer Pressekonferenz in Tokio. "Wir müssen uns mit verschiedenen Möglichkeiten auseinander setzen und zugleich die Verbindung zu unserem Mutterkonzern im Auge behalten", meint Yamashina - ein Ausstieg ist also nicht ausgeschlossen. Zumindest im Augenblick wolle Toyota den Rennbetrieb aber aufrecht erhalten.#w1#
Bereits seit 2002 ist das Team des japanischen Automobilgiganten in der Formel 1 unterwegs, doch zu einem Grand-Prix-Sieg hat es bislang noch nicht gereicht. Mit einem der größten Budgets der Szene - 2009 sollen die Japaner rund 200 Millionen Euro in ihr Formel-1-Projekt investieren - gilt Toyota als Branchenkrösus. Die Frage ist nur, wie lange der Vorstand noch grünes Licht gibt.
Für weitere Spekulationen hatten am vergangen Wochenende Berichte gesorgt, wonach Pilot Timo Glock keine Zukunft beim in Köln ansässigen Rennstall hätte - doch Toyota zögert die Entscheidung über die künftige Aufstellung des Teams einfach nur etwas heraus. Eine Option auf die Dienste von Glock wurde nicht gezogen, 2010 könnte der Deutsche aber dennoch beim Toyota-Team fahren.

