Höchst erfolgreiche Testwoche für BAR-Honda

Der BAR-Honda mit neuen aerodynamischen Teilen war diese Woche nicht nur extrem schnell, sondern auch äußerst zuverlässig

(Motorsport-Total.com) - BAR-Honda könnte nach dem völlig verpatzten Saisonauftakt zur großen Sensation der Europarennen werden: Erst stellte Jenson Button vergangene Woche in Barcelona einen neuen Streckenrekord auf, dann verbesserte gestern Takuma Sato die Paul-Ricard-Bestmarke auf 1:02.839 - zweifellos ein Verdienst des neuen aerodynamischen Pakets.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Takuma Sato stellte gestern in Le Castellet einen neuen Streckenrekord auf

"Heute war ein sehr guter Tag", sagte Button gestern Abend, nachdem BAR-Honda die Tests in Le Castellet wegen der schlechten Wetterprognose für heute vorzeitig abbrechen musste. "Wir haben uns durch viele Dinge geackert und das Auto hat gut reagiert. Längere Performance-Runs und Reifentests waren uns am wichtigsten, und es sind uns in diesen Bereichen ermutigende Fortschritte gelungen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Rennen in Imola nächste Woche."#w1#

"Gutes Gefühl bezüglich der Performance des Autos"

Auch Sato fand die beiden Tests seit Bahrain "unterhaltsam", zumal er gestern mit der Wochenbestzeit in Le Castellet alles überstrahlte: "Wir haben viele Kilometer für Aerodynamik-, Motoren- und Reifentests zurückgelegt und haben uns dabei nach vorn entwickelt. Die anderen Teams werden sich natürlich auch verbessern, aber uns ist ein guter Schritt gelungen und ich habe ein gutes Gefühl bezüglich der Performance des Autos. Ich bin sicher, dass wir in Imola gut mithalten werden", meinte der Japaner.

"Ein sehr positiver Tag" war der Donnerstag für Enrique Bernoldi: "Wir haben unser geplantes Testprogramm ohne Probleme absolviert", erklärte der Brasilianer. "Das Auto hat sich gut angefühlt und wir hatten den ganzen Tag über die Pace. Mit den schnellen Rundenzeiten bin auch ich einmal auf meine Kosten gekommen. Außerdem habe ich den Teamrekord für die absolvierte Rundenanzahl an einem Tag gebrochen, wodurch wir viele wertvolle Daten gesammelt haben."

Mark Ellis, der Chefingenieur des Testteams, äußerte sich folgendermaßen: "Wir haben die exzellenten Fortschritte von vergangener Woche in Barcelona hier mit weiteren Fortschritten untermauert", gab er zu Protokoll. "Dank der guten Zuverlässigkeit unseres Autos konnten wir das geplante Testprogramm ohne Schwierigkeiten absolvieren. Alle Fahrer haben sich positiv über die Modifikationen geäußert, seit wir vor drei Wochen zum letzten Mal hier getestet haben."

Annähernd 6.000 Testkilometer seit Bahrain

"Während der letzten beiden Tests seit dem Grand Prix von Bahrain haben wir an die 6.000 Kilometer abgespult. Für das Team und unsere Mitarbeiter in der Fabrik ist das extrem motivierend und ermutigend. Wir alle freuen uns jetzt auf den ersten Grand Prix in Europa nächste Woche in Imola. Außerdem können wir den Test in Mugello in zwei Wochen kaum noch erwarten, bei dem weitere Performance-Komponenten eingeführt werden", so Ellis.

Motorenseitig hat BAR-Honda in Le Castellet fast ausschließlich an der Zuverlässigkeit gearbeitet, weil man mit Extra-PS erst zuwarten möchte, bis die V10-Aggregate regelmäßig Rennen beenden. Hondas Ingenieursdirektor Shuhei Nakamoto fasste die zurückliegende Testwoche jedenfalls so zusammen: "Wir hatten zwei ermutigende Tage in Paul Ricard, fuhren auch ermutigende Rundenzeiten. Jetzt freuen wir uns auf den Europaauftakt in Imola", gab der Japaner zu Protokoll.