Hockenheimring bestätigt geplante Ecclestone-Gespräche
Auf der Suche nach einer Lösung für den Erhalt des Deutschland-GPs auf dem Hockenheimring wird nun auch Bernie Ecclestone eingeschaltet
(Motorsport-Total.com) - Der Hockenheimring hat am Dienstag einen Bericht des 'Mannheimer Morgen' bestätigt, wonach man Gespräche mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone führen möchte, um über die Zukunft des Deutschland-Grand-Prixs zu sprechen, der derzeit wegen finanzieller Probleme auf der Kippe steht.

© xpb.cc
Das F1-Rennen auf dem Hockenheimring soll 2006 auf jeden Fall stattfinden
"Es ist eigentlich logisch, dass Gespräche mit Ecclestone dazugehören", wird Sprecher Hartmut Tesseraux zitiert, der im gleichen Atemzug erklärte, dass es bisher jedoch noch keinerlei Kontakt zum Briten gegeben hat.#w1#
Bei den Gesprächen mit Ecclestone soll eine Beteiligung des Milliardärs oder ein Preisnachlass für den Erwerb der Austragungsrechte zur Diskussion stehen. Ähnlich wie im Fall des ebenfalls aus finanziellen Gründen auf der Kippe stehenden Belgien-Grand-Prixs in Spa-Francorchamps könnte der 75-Jährige auch als Veranstalter des Rennens auftreten.
Tesseraux erklärte ferner, dass entgegen anders lautender Berichte die Austragung des Rennens am 30. Juli nicht in Gefahr ist und das Rennen wie geplant stattfinden wird - unabhängig vom Ausgang der Gespräche mit dem Formel-1-Chef. Die Politiker bemühen sich unterdessen darum, private Investoren zu finden, mit deren Hilfe man auch den Schuldenberg abbauen will, der mittlerweile auf 29 Millionen Euro angewachsen ist.

