Hockenheim: Ermutigtes Marussia-Team hat Sauber im Visier
Marussia hat nach dem Grand Prix und dem Test in Silverstone Mut geschöpft und will in Hockenheim Sauber Konkurrenz machen - WM-Rang neun soll abesichert werden
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Deutschland stellt die Saisonmitte dar - und Marussia liegt zu diesem Zeitpunkt völlig unverhofft auf dem neunten Rang in der Konstrukteurs-WM. Nun gilt es, diesen weiterhin zu verteidigen, was eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe darstellt. Während Caterham derzeit nicht in der Lage scheint, wie Marussia-Pilot Jules Bianchi in Monaco einen neunten Platz einzufahren, machte auch Sauber - derzeit auf WM-Rang zehn - zuletzt nicht die erwarteten Fortschritte.

© xpbimages.com
Wunschvorstellung: Jules Bianchi vor beiden Sauber-Piloten Zoom
Sauber ist zwar stärker als Marussia, doch die Truppe von John Booth will den Rückstand auf die Schweizer weiter verringern und so vielleicht doch das Unmögliche möglich machen. Auch der Zweitages-Test nach dem Grand Prix in Silverstone gibt der Truppe Zuversicht, wie Bianchi bestätigt: "Wir hatten dort einen guten Test, und ich hoffe, dass uns das dabei helfen wird, mit zwei starken Rennen in die Sommerpause zu gehen."
Der Franzose fühlt sich in Hockenheim wohl, hat dort in den Nachwuchsserien öfter gewonnen. "An diesem Wochenende ist das Ziel ein anderes", weiß er. "Wir haben es aber in Silverstone in Q2 geschafft und wollen zeigen, dass wir näher an Sauber herangekommen sind, hoffentlich mit einem weiteren guten Qualifying."
Teamkollege Max Chilton will ebenfalls nach einem "wirklich guten Test in Silverstone" die Erkenntnisse nutzen. "Wir haben beim vergangenen Rennen gezeigt, dass wir weiterhin gute Fortschritte machen, speziell im Qualifying, also hoffen wir, dass es dieses Wochenende so weitergeht."
Nach dem Test in Silverstone rauchten in der Marussia-Fabrik die Köpfe, schließlich musste man die gesammelten Daten verwerten und daraus die richtigen Schlüsse ziehen. "Wir wollen so unser aktuelles Verbesserungstempo bei den kommenden zwei Rennen fortsetzen", kündigt Teamchef Booth an. "Es ist schwer zu glauben, dass wir mit dem Deutschland-Grand-Prix bereits die Saisonhälfte erreicht haben."
Der Brite ist aber mit dem Status quo hochzufrieden: "Wir können noch große Fortschritte machen, aber wir halten immer noch den neunten Platz in der Konstrukteurs-WM. Ich hoffe, dass wir jetzt zeigen können, dass wir den MR03 in den vergangenen Wochen weiterentwickelt und auf Sauber aufgeholt haben."

