Hill: Renault sollte Button auch 2003 fahren lassen
Der Ex-Pilot und macht sich für seinen Landsmann stark und hält Alonso als möglichen Ersatz von Button bei Renault als falsche Wahl
(Motorsport-Total.com) - Vor dem Großen Preis von Großbritannien hat sich der frühere Formel-1-Pilot und -weltmeister Damon Hill in der Fahrerdiskussion für 2003 des RenaultF1-Teams zu Wort gemeldet.

© Imago
Hill: Renault sollte Button behalten
Obwohl Jenson Button dem anglo-französischen Rennstall bislang mehr WM-Punkte bescherte als Jarno Trulli und bisher einen durchweg guten Eindruck hinterlassen hat, soll das Cockpit des Briten in Gefahr sein. Der 22-Jährige wurde nämlich nach seiner Debütsaison in der Königklasse bekanntlich von Frank Williams für 2 Jahre an das Benetton-Renault-Team ausgeliehen. Diese Zeit endet mit Ablauf der Saison. Während Williams selbst bislang keine Anzeichen dafür lieferte Button 2003 im BMW-Williams fahren zu lassen, könnte der junge Pilot unter Umständen bei Renault bleiben. Dort steht aber schon der Spanier Fernando Alonso in den Startlöchern. Auf Grund dessen enger Verbindung zu Flavio Briatore vermutet man im Fahrerlager, dass Buttons Vertrag nicht verlängert wird und Renault im kommenden Jahr mit der Fahrerpaarung Trulli/Alonso an den Start gehen wird.
Damon Hill hat Button vor dem Heim-Grand Prix in Silverstone demonstrativ den Rücken gestärkt. Der Weltmeister von 1996 erklärte in der englischsprachigen Motorsportpresse, dass Renault einen großen Fehler begehen würde, wenn man tatsächlich Testfahrer Fernando Alonso in das zweite Cockpit hievt.
"Wenn sie Jenson durch einen erfahrenen Piloten ersetzen würden wollen der schon Rennen gewonnen hat, dann könnte ich das verstehen. Was ich jedoch nicht verstehen kann, ist, wenn sie ihn durch jemanden ersetzen der sich selbst noch nicht bewiesen hat. Jenson hat das Potenzial Weltmeister zu werden", glaubt Hill, der von Buttons Leistung in dieser Saison begeistert ist: "Letztes Jahr war ein schwieriges Jahr für ihn, doch er hat sich wieder zurückgemeldet. Er ist noch immer sehr jung und gewinnt an Erfahrung, doch mit jedem Jahr wird er besser und besser. Ich bin bisher sehr beeindruckt von seiner Leistung in dieser Saison."
Da Button um sein Cockpit bei Renault fürchtet und im nächsten Jahr in einem konkurrenzfähigen Auto sitzen will, äußerte der 22-Jährige zuletzt, dass er auch mit weniger Gehalt zufrieden sein würde, wenn er dadurch im Team bleiben könnte. Diese Aussage, so findet der 41 Jahre alte Hill, nötigt Respekt ab: "Jenson hat kürzlich erklärt, dass es ihm nicht um das Geld geht, sondern er nur ein konkurrenzfähiges Auto haben möchte. Diese Aussage hat mich beeindruckt."

