• 26.05.2002 10:30

  • von Fabian Hust

Heinz-Harald Frentzen im Warm Up vorne

Arrows-Pilot Frentzen ist im Warm Up zum Großen Preis von Monaco vor Michael Schumacher die schnellste Runde gefahren

(Motorsport-Total.com) - Unfallfrei ging das 30-minütige Aufwärmtraining vor Grand Prix von Monaco in Monte Carlo über die Bühne, der um 14 Uhr gestartet werden wird. Schnellster war Heinz-Harald Frentzen im Arrows mit 1:20.875 Minuten, Teamkollege Enrique Bernoldi kam mit 2,767 Sekunden Rückstand auf den 15. Platz.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen

Heinz-Harald Frentzen war am Sonntagmorgen der Schnellste

Frentzen konnte damit Michael Schumacher im Ferrari um 0,097 Sekunden hinter sich lassen. Rubens Barrichello erzielte mit 1,201 Sekunden Rückstand die sechstschnellste Zeit. Rang drei ging an David Coulthard, der im McLaren-Mercedes 0,672 Sekunden Rückstand hatte. Teamkollege Kimi Räikkönen kam mit 1,177 Sekunden Rückstand auf den fünften Platz.

Zwischen die beiden Silberpfeile konnte sich Jarno Trulli im Renault schieben, der 1,077 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. Teamgefährte Jenson Button kam mit 2,352 Sekunden Rückstand auf Platz elf. Schnellster BMW-Williams-Pilot war Ralf Schumacher als Siebtschnellster mit 1,321 Sekunden Abstand auf seinen Bruder, Pole-Setter Juan-Pablo Montoya kam mit 3,434 Sekunden Rückstand nur auf Platz 20.

Auf Rang acht folgte BAR-Honda-Fahrer Olivier Panis mit 1,513 Sekunden Rückstand, Jacques Villeneuve belegte Platz 14. Platz neun ging an Giancarlo Fisichella im Jordan-Honda, Teamkollege Takuma Sato kam auf Platz 19. Wieder gut dabei war das Toyota-Team mit den Plätzen zehn und 12 für Mika Salo und Allan McNish.

Ebenfalls stark der Auftritt von Mark Webber, der mit seinem Minardi im Aufwärmtraining mit 2,499 Sekunden Rückstand auf den 13. Platz kam. Teamkollege Alex Yoong bildete nach nur fünf gefahrenen Runden mit 4,491 Sekunden Rückstand das Schlusslicht. Enttäuschend erneut die Vorstellung des Sauber-Teams mit Felipe Massa und Nick Heidfeld auf den Plätzen 16 und 17. Das Jaguar-Team komplettierte die Zeitenliste mit den Plätzen 18 und 21 für Pedro de la Rosa und Eddie Irvine.