Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Heidfeld: "WM-Titel in zwei Jahren realistisch"
Der BMW Sauber F1 Team Pilot im Interview über den Titelgewinn "Best of the Rest", seine Entscheidung pro BMW und seine Hoffnungen für die Zukunft
(Motorsport-Total.com/sid) - Frage: "Nach dem Rücktritt von Michael Schumacher sind Sie in dieser Saison die deutsche Nummer eins. Macht Sie das stolz?"
Nick Heidfeld: "Für mich persönlich ist es nicht das Jahr eins nach Schumacher, auch wenn das von außen vielleicht so gesehen wird. Für mich hat das keine große Bedeutung."

© xpb.cc
Heidfeld wollte den Bart, das Team bat aus praktischen Gründen, dass er bleibt
Frage: "Aber Sie werden doch wesentlich mehr beachtet als bisher... "
Heidfeld: "Stimmt, das merke ich schon. Zum einen, weil ich der beste Deutsche bin, aber auch, weil ich von den Platzierungen in diesem Jahr besser bin als jemals zuvor. Ich bin aufs Podium gefahren und habe mit den Top-Fahrern gekämpft."#w1#
Frage: "Sie haben sogar einen Titel geholt: Best of the Rest. Haben Sie damit gerechnet, in dieser Saison hinter den vier Autos von McLaren-Mercedes und Ferrari die erste Geige zu spielen?"
Heidfeld: "Vor der Saison dachte ich eigentlich nicht, dass wir so stark sein könnten. Ich hatte damit gerechnet, dass Renault ein härterer Brocken sein würde. Dass es dann so gut läuft, hatte ich nicht erwartet."
Frage: "Sie haben immer gesagt, dass Sie irgendwann um die WM fahren wollen. Wie nah sind Sie diesem Ziel?"
Heidfeld: "Das ist im Moment realistischer als jemals zuvor, zumal ich davon überzeugt bin, dass das auch mit BMW möglich sein kann. In diesem Jahr offensichtlich noch nicht, 2008 wahrscheinlich auch nicht, aber das Ziel von BMW ist es, in der nächsten Saison ein Rennen zu gewinnen und dann um den Titel zu kämpfen. Genau das sind auch meine Ziele."
Frage: "Ist das der Grund dafür, dass Sie sich langfristig an BMW gebunden haben, auch wenn offiziell nur von einem weiteren Jahr die Rede ist?"
Heidfeld: "Ich darf offiziell nicht darüber sprechen, wie lang der Vertrag läuft. Laut Sprachregelung habe ich für nächste Saison verlängert, mehr darf ich dazu leider nicht sagen."
Frage: "Was gab den Ausschlag für BMW?"
Heidfeld: "Das ist das Team, in dem ich mich wohlfühle und bei dem ich eine Zukunft sehe. Die Entwicklung, die BMW in so kurzer Zeit vollzogen hat, ist enorm. Vor zwei Jahren waren wir in der WM-Wertung Achter, jetzt sind wir Zweiter, auch wenn Mercedes bestraft wurde. Das ist eine unglaubliche Leistung, mehr konnte niemand erwarten. Wenn es in diesem Tempo weitergeht, ist der WM-Titel in zwei Jahren realistisch."
Frage: "Was waren die entscheidenden Faktoren für diesen Sprung nach vorn?"
Heidfeld: "Wichtig war, dass wir in dieser Saison das erste Mal die volle Schlagkraft des Teams gespürt haben. Im Jahr davor waren wir zwar auch schon BMW-Sauber, aber es war noch alles sehr frisch. Dieses Jahr ist dann alles zum Tragen gekommen: das neue Auto, die neuen Mitarbeiter, der eigene Windkanal."
Frage: "Was war Ihr persönliches Highlight in diesem Jahr?"
Heidfeld: "Da gibt es zum Glück einige Sachen. Ganz toll war sicher, als ich Fernando Alonso in Bahrain außen überholt habe. Mir selbst hat das enormen Spaß gemacht, und ich habe auch jede Menge positive Reaktionen danach bekommen - von den Fans, aber auch im Fahrerlager."
Frage: "Was fehlt BMW Sauber F1 noch zum absoluten Top-Team?"
Heidfeld: "Es ist so, wie BMW Motorsport Direktor Mario Theissen sagt, dass in meisten Bereichen nur Kleinigkeiten fehlen. Es gibt kaum einen Bereich, in dem wir großen Nachholbedarf haben."
"Wenn ich einen Punkt ausklammern müsste, dann wäre es in dieser Saison sicher die Standfestigkeit. Dadurch haben wir zu viele Punkte verloren. Wir sind da im Vergleich mit McLaren, die keinen Ausfall hatten, sicher schlecht. Ansonsten sind wir akzeptabel. Aber wir wollen ja nicht akzeptabel sein, wir sind in der Formel 1, um zu gewinnen."
Frage: "Sie sind der einzige Fahrer mit Vollbart in der Formel 1. Wollten Sie sich mit dieser Optik ein anderes Image zulegen?"
Heidfeld: "Ich habe das nicht aus Imagegründen gemacht. Es geht nur um die Frage, ob es mir gefällt oder nicht."
Frage: "Bleibt der Bart weiter dran, und was sagt überhaupt das Team dazu?"
Heidfeld: "Die einzige Bitte, die es von BMW Anfang des Jahres gab, war, dass ich mich nicht gleich wieder rasiere, nachdem die Autogrammkarten und andere Dinge mit meinem Konterfei produziert waren. Aber ich wollte den Bart sowieso behalten, und was nächstes Jahr ist, weiß ich noch nicht."

