Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Heidfeld will "endlich wieder Punkte holen"
Im Interview nach dem Freien Training in Ungarn gab sich Nick Heidfeld eher bedeckt - Vorfreude auf den Grand Prix in der Türkei
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nick, wie war es denn heute?"
Nick Heidfeld: "Warm."

© xpb.cc
Nick Heidfeld spekuliert mit WM-Punkten, ist aber nicht allzu optimistisch
Frage: "Wie warm?"
Heidfeld: "So warm, wie man es erwarten konnte. Es war die letzten Jahre hier in Ungarn immer recht heiß. Es gibt wenige Geraden, wo man sich als Fahrer mal entspannen kann, aber heute sind wir nicht so viele Runden gefahren. Das wird am Sonntag noch ein bisschen extremer, aber ich denke, dass ich damit kein Problem habe."#w1#
Keine allzu großen Erwartungen nach dem ersten Tag
Frage: "Wie ist das Training aus sportlicher Sicht gelaufen?"
Heidfeld: "Es ist ganz gut gelaufen, auch wenn ich mich nach einem Freitag kaum zu sagen traue, dass wir uns großartig gesteigert haben. Unsere Long-Runs sahen wieder ein bisschen besser aus als beim letzten Rennen, aber die letzten Wochen haben mich gelehrt, da nicht zu viel zu erwarten."
Frage: "Wo kann man noch ein bisschen was verbessern?"
Heidfeld: "In allen Bereichen, aber nach wie vor ist es in der Formel 1 entscheidend, eine optimale Aerodynamik zu haben. Da haben wir einige neue Teile für dieses Rennen. Außerdem haben wir in den zwei Trainingssessions versucht, das Setup zu verbessern - und das ist uns ganz gut gelungen."
Frage: "Was macht der Motor? Es gibt eine neue Ausbaustufe. Merkt man das?"
Heidfeld: "Es handelt sich da ja nicht um Bereiche von 50 PS oder mehr. Außerdem gibt es ja von einer Strecke zur anderen große Unterschiede, zum Beispiel von der Höhenlage und vom Luftdruck her. Von daher kann man da wenig spüren, aber von den Daten her ist es besser geworden."
Frage: "Euer Motor muss hier die Hitzeschlacht überstehen und dann auch noch in der Türkei in drei Wochen. Bist du deswegen besorgt? Mario Theissen schon ein bisschen..."
Heidfeld: "Ich weiß nicht genau, was der Mario gesagt hat, aber ich bin da recht optimistisch, denn mit dem neuen Aeropaket haben wir eine ganz gute Kühlung."
Heidfeld hat Istanbul schon am Computer gespielt
Frage: "Was erhoffst du dir von Istanbul und was hältst du von der Strecke?"
Heidfeld: "Ich habe sie bis jetzt auf Zeichnungen gesehen und letzte Woche zum ersten Mal am Computer gespielt. Dabei bin ich aber nicht wirklich genug Runden gefahren, um etwas sagen zu können. Ein paar Leute, die ich kenne, waren schon dort - und alle waren begeistert. Es scheint sehr viel bergauf und bergab zu gehen. Alle Strecken, die ich kenne und die diese Features haben, machen eigentlich viel Spaß."
Frage: "Was ist das Kriterium am Hungaroring, das einen am meisten fordert?"
Heidfeld: "Die Strecke ist von vorne bis hinten sehr fordernd. Auf der Geraden muss man sich im Rennen auch mal zwingen durchzuatmen. Bei ein paar Runden merkt man das nicht, aber im Rennen sollte man sich darauf schon konzentrieren. Es gibt für mich eigentlich keine Kurve, die herausragt. Es macht alles Spaß und es ist alles sehr schwer zu erwischen. Kurve vier ist vielleicht ein bisschen schwieriger als die anderen, denn der Eingang ist blind, es geht bergauf und man kann die Randsteine nicht sehen. Auf der Bodenwelle dort ist das Auto auch immer sehr nervös, deshalb sind dort heute einige abgeflogen, denke ich."
Frage: "Es ist angeblich auch schwierig zu trinken, weil man in den Kurven nicht dazukommt. Wie macht man das dann?"
Heidfeld: "Das probiert man dann schon auf der Geraden."
Frage: "Was erhoffst du dir für morgen und für Sonntag?"
Heidfeld: "Dasselbe Ziel wie bei den letzten Rennen: Im Rennen in die Punkte fahren und im Qualifying in die Top 10, wobei das Qualifying nicht entscheidend ist. Das Entscheidende wäre, endlich mal wieder Punkte zu holen."

