Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Heidfeld wäre mit einigen Punkten zufrieden
Der BMW Sauber F1 Team Fahrer hofft in Imola auf einige Punkte, die Top-Teams seien für bessere Ergebnisse momentan aber noch zu weit entfernt
(Motorsport-Total.com) - Auch wenn das BMW Sauber F1 Team in Testfahrten weiter am BMW Sauber F1.06 gefeilt hat, es dürfte kaum ausreichen, um im Konzert der Großen mitzuspielen. Punkte seien aber auch Imola möglich, Podestplätze oder eine Wiederholung des vierten Rangs aus Australien dagegen weniger. "Es wäre natürlich schön, wenn das klappen würde. Aber die großen Vier dürften hier vorne liegen", wird Heidfeld von der 'Sport Bild' zitiert.

© xpb.cc
Nick Heidfeld hofft, in Imola wieder einige Punkte einfahren zu können
Am Kräfteverhältnis an der Spitze könne man derzeit eben nicht rütteln. "Renault liegt vor McLaren-Mercedes, Honda und Ferrari, bei denen die Reifenfrage noch offen ist", fuhr er fort. Auch Williams sei stark. Damit seien fünf Teams regelmäßig "meistens schneller" unterwegs. Doch der Abstand nach vorn ist noch zu groß. "Renault ist sicher ein Stück weit entfernt. Aber wir sollten dicht hinter den anderen liegen."#w1#
Jüngste Entwicklungen am BMW Sauber F1.06 sollen dafür sorgen, dass man in Imola noch etwas dichter an den Top-Teams ist. Ein neu entwickelter Frontflügel und eine veränderte Motorenabdeckung seien "ein Schritt nach vorn". Probleme gäbe es lediglich beim mechanischen Setup. Teamkollege Jacques Villeneuve beispielsweise kämpfte in Melbourne mit Reifenproblemen. "Abgesehen von Renault hatten in Australien alle Teams Probleme mit dem Aufwärmen der Reifen, als es Safety-Car-Phasen gab", erklärte er gegenüber 'Radio Canada'.

