• 06.12.2001 16:32

  • von Marcus Kollmann

Heidfeld: "Urlaub? Schön wär´s"

Nick Heidfeld bestätigt, dass ihn sein voller Terminkalender in der rennfreien Zeit ganz schön auf Trab hält

(Motorsport-Total.com) - Sauber-Pilot Nick Heidfeld, der in dieser Saison für das Schweizer Team 12 WM-Punkte holte und am Ende des Jahres Platz 8 in der Fahrerwertung hinter dem punktgleichen aber auf Grund besserer Einzelplatzierungen vor ihm geführten Kanadier Jacques Villeneuve belegte, hat in einem Gespräch mit der 'ADAC motorwelt' bestätigt, dass man als Rennfahrer auch in der Winterpause trotz nicht anstehender Rennen oder Testfahrten stark beschäftigt ist.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld gibt Autogramme

Auf der Essen Motor Show waren Autogramme von "Quick Nick" heiß begehrt

"Ich habe Termine en masse", erklärte der gebürtige Mönchengladbacher, der vor kurzem seinen Wohnsitz in der Schweiz auf Vordermann brachte und noch viele beim Umzug liegen gebliebene Sachen erledigen musste.

Während viele Formel-1-Fans annehmen, dass die Rennfahrer nach dem letzten Rennen des Jahres bis zum Beginn der ersten Testfahrten auf der faulen Haut liegen, ist genau das Gegenteil der Fall, wie der Sauber-Pilot erklärte: "Ich bin für drei Tage nach Kuala Lumpur geflogen, um einen Termin bei unserem Hauptsponsor Petronas wahrzunehmen und war bei der Eröffnung neuer Filialen von Credit Suisse in Berlin und Frankfurt. Ach ja, bei den MTV Awards in Frankfurt war ich auch und dann läuft ja gerade die Essen Motor Show", erklärte "Quick Nick", der sich die Frage: 'Wo bleibt denn da noch Urlaub?' nicht verkneifen konnte.

Ein paar freie Tage hat der 24-Jährige, wie er selbst zugab, aber trotzdem und zum Besuch von Petronas in Kuala Lumpur reiste er mit Freundin Patricia an. Über die Fortschritte des neuen Sauber C21 hält sich der Mönchengladbacher genauso auf dem Laufenden wie er sich für die neue Saison vorbereitet: "Oft schaue ich bei Sauber in Hinwil vorbei, rede mit den Leuten, was das Auto macht und ich muss auch fit bleiben und trainiere regelmäßig", erklärte Heidfeld abschließend.