• 31.10.2001 08:50

  • von Marcus Kollmann

Heidfeld hofft auf gutes Teamwork mit Massa

Obwohl er seinen neuen Teamkollegen noch nicht auf der Rennstrecke gesehen hat, gibt sich Nick Heidfeld optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Mit dem jungen Brasilianer Felipe Massa wird Nick Heidfeld in seiner dritten Formel-1-Saison bereits seinen dritten Teamkollegen haben, gegen den er sich beweisen müssen wird. Bislang hinterließ "Quick Nick", der sich letzte Woche einer Operation an den Nasen-Scheidenwänden unterzog, um so in Zukunft wieder wirklich frei atmen zu können, einen insgesamt starken Eindruck.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Heidfeld und Massa sind diese Woche auf der Auto Zürich

2000, in jenem von Enttäuschungen und zahlreichen technischen Ausfällen bei Prost gezeichneten Jahr, stand es am Ende der Saison nur knapp 9:8 für Formel-1-Routinier Jean Alesi. In dieser Saison setzte sich Heidfeld im teaminternen Duell mit 10:7 gegen Kimi Räikkönen durch und steuerte mit 12 WM-Zählern die meisten Punkte zu Saubers insgesamt 21 WM-Punkten bei.

Kein Wunder, dass sich der 24-Jährige auch gelassen bezüglich seines neuen Teamkollegen gibt.

Von Massa, der in diesem Jahr Sieger der Euro 3000 Serie wurde und im September und Oktober Peter Sauber bei Testfahrten in Mugello nachhaltig beeindruckte, erhofft sich Heidfeld, dass die Beziehung zwischen ihm und dem 20-Jährigen gut verlaufen wird.

Wie schnell sein neuer Teamkollege ist, weiß Heidfeld nicht wirklich, denn bei den Testfahrten Massas war der Deutsche nicht zugegen. "Ich kenne ihn nicht, denn ich war nicht bei den Tests die er fuhr. Allerdings habe ich mitbekommen, dass er sehr schnell ist und hofft noch zulegen zu können. Ich hoffe, dass wir gut zusammenarbeiten werden und er auch dem Team helfen kann, sodass wir unser Auto noch weiter nach vorne bringen können", erklärte "Quick Nick" in einem Interview mit den englischsprachigen Medien was er sich von der Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamgefährten vorrangig erwartet.

Eine erste Gelegenheit sich etwas näher kennen zu lernen werden die beiden Sauber-Kollegen in dieser Woche haben, wenn sie im Rahmen der Verpflichtungen für den Teamsponsor Credit Suisse am Donnerstag in verschiedenen Filialen des Unternehmens und am Nachmittag am Sauber-Stand auf der Auto Zürich vorbeischauen werden.