• 23.11.2004 15:11

  • von Marco Helgert

Heidfeld: Hoffe auf ein BMW-Williams-Cockpit

Nick Heidfeld fiebert dem Test für das BMW-Williams-Team entgegen - der Mönchengladbacher glaubt an seine Chance auf ein Top-Cockpit

(Motorsport-Total.com) - In knapp einer Woche wird für Nick Heidfeld jene Zeit beginnen, die seine Karriere verändern könnte. In Jerez de la Frontera wird er versuchen, einen solch guten Eindruck am Steuer des Williams-BMW FW26 zu hinterlassen, dass er als Partner von Mark Webber für die Saison 2005 nicht übergangen werden kann. Vor den Testfahrten verspürt der Mönchengladbacher eine "positive Nervosität".

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld hofft, dass er 2005 endlich bei einem Top-Team unterkommen wird

Schon nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Ralf Schumacher sollte Heidfeld für BMW-Williams testen. Noch heute trauert er dieser Chance nach, wollte in der 'BR'-Sendung 'Blickpunkt Sport' jedoch nicht näher auf die Gründe eingehen. "Ich war eigentlich schon auf dem Weg zum Team, um einen Sitz machen zu lassen", so der Mönchengladbacher über die geplatzten Testfahrten.#w1#

Zeit, um das Team von den eigenen Fähigkeiten zu überzeugen, habe er nun genug: "Soweit ich weiß, werde ich voraussichtlich zwei Tage lang fahren und in zwei Tagen kann man eine Menge lernen, eine Menge zeigen und man müsste auch genug Zeit haben, um sich gut mit dem Team zurechtzufinden", erklärte er. Ohnehin wisse man auch bei BMW-Williams, dass Antonio Pizzonia, der ebenfalls testen wird, das Auto besser kennt. Einen Nachteil erwartet er daher nicht.

Alternativmöglichkeiten hat Heidfeld nur wenige. Bei Jordan könnte er bleiben, doch eine weitere Saison ohne Mitgift an das Team wird bei der momentanen finanziellen Lage des Jordan-Teams wohl kaum möglich sein. Wahrscheinlicher wäre da schon die Möglichkeit, bei Red Bull Racing unterzukommen. Als erfahrener Fahrer könnte er dort sicher einen guten Beitrag leisten.

"Kontakte gibt es", bestätigte Heidfeld. "Meine Priorität ist im Moment aber ganz klar auf BMW-Williams gerichtet." Konkrete Aussagen zu seiner Formel-1-Zukunft sind derzeit aber noch nicht zu erwarten. Erst nach den Testfahrten wird sich entscheiden, ob er sich gegen Pizzonia und Anthony Davidson im Kampf um das zweite BMW-Williams-Cockpit durchsetzen konnte.