• 03.05.2006 14:15

  • von Marco Helgert

Haug: "Wollen um beide Titel kämpfen"

Auch wenn Renault am Nürburgring Favorit sei, so wollen die "Silberpfeile" in dieser Saison um die WM-Titel kämpfen und auch damit Kimi Räikkönen halten

(Motorsport-Total.com) - Als das McLaren-Mercedes-Team zum ersten Saisonrennen nach Bahrain reiste, musste man einiges an Kritik einstecken. Die Wintertestfahrten verliefen nicht wunschgemäß, zahlreiche Schäden trübten die Saisonvorbereitungen. Doch man beteuerte, die Probleme seien gelöst, dennoch gab man sich nicht euphorisch.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug glaubt an einen weiteren Formanstieg bei McLaren-Mercedes

Nach vier gefahrenen Rennen kann man im Lager der "Silberpfeile" aber zufrieden sein, denn der Saisonauftakt verlief weit besser als zuvor erwartet. "Mit unseren Leistungen im Qualifying bin ich noch nicht zufrieden, unser Speed im Rennen sieht besser aus. Nachdem ich zu Beginn der Testsaison einen sehr schwierigen Saisonstart für uns angekündigt hatte, stehen wir heute zweifellos besser da", erklärte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug im Interview mit der 'dpa'.#w1#

Dass man bisher in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte, hänge aber auch mit den Umständen zusammen. Dass Renault und Ferrari die Weltmeisterschaft unter sich ausfahren werden, glaubt Haug nicht. Man habe in Imola gesehen, dass auch McLaren-Mercedes die Zeiten der Spitze habe mitgehen können, leider hing man zu lange im Verkehr fest.

"Renault ist stark, hat aber keinen uneinholbaren Vorteil und Schumacher hat sie zuletzt mit dem in Imola langsameren Auto geschlagen", erklärte er. Man sei seit 1998 an der Spitze der Formel 1 dabei. "In acht Jahren bei elf von 16 möglichen Wertungen haben wir acht Mal als Vize- und drei Mal als Weltmeister abgeschlossen", führte er aus. "Auch 2006 wollen wir, wie zuletzt letztes Jahr, um beide Titel kämpfen."

Ein guter Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel wäre ein Sieg am Nürburgring. "Renault ist beim Großen Preis von Europa Favorit, Ferrari wird stark sein, genauso wie mindestens vier weitere Teams von Honda über Toyota bis BMW und wir wollen uns beim Vergleichskampf nicht hinten anstellen", so Haug, der weiß, dass weitere Erfolge auch helfen werden, Kimi Räikkönen zu halten.

Der Finne wurde in den vergangenen Monaten immer wieder mit Ferrari in Verbindung verbracht, doch bei McLaren-Mercedes gibt man den Kampf um Räikkönens Dienste nicht auf. "Kimi wird sich sehr genau überlegen, ob er sich von uns trennen oder ob er bleiben wird. Und Erfolge helfen natürlich, ihn bei uns zu halten."