• 16.07.2006 19:17

Haug weist Gerüchte um Alonso zurück

Fernando Alonso will angeblich aus seinem McLaren-Mercedes-Vertrag aussteigen, wovon man bei den "Silberpfeilen" naturgemäß nichts wissen will

(Motorsport-Total.com/sid) - Mercedes-Sportchef Norbert Haug hat Gerüchte zurückgewiesen, nach denen Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso den Vertrag bei den "Silberpfeilen" nicht erfüllen wolle. Das französische Fernsehen 'TF1' hatte am Sonntag während des Rennens in Magny-Cours berichtet, dass Alonso derzeit angeblich die Möglichkeit prüfen lasse, um sich aus seinem vor Saisonbeginn bei McLaren-Mercedes unterschriebenen Kontrakt für 2007 wieder rauszukaufen.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Nachdenklich: Norbert Haug könnte nun auch noch Fernando Alonso verlieren

"Ich bin sicher, dass wir einen gültigen Vertrag haben. Ich weiß auch nicht, wer ein Interesse an diesem Gerücht hat", sagte Haug nach dem Frankreich-Grand-Prix in einem 'ARD'-Radiointerview. Alonso, der in Magny-Cours hinter Michael Schumacher den zweiten Platz belegte, besitzt bei McLaren-Mercedes einen Dreijahresvertrag, der ihm eine Gage von geschätzten 60 Millionen Euro einbringen soll.#w1#

Haug versteht Gerüchte nicht

Der Spanier fährt seit 2003 für Renault; mit den Franzosen ist der 24-Jährige in der vergangenen Saison der jüngste Weltmeister der Formel-1-Geschichte geworden. Die jüngsten Spekulationen entbehren jeglicher Grundlage, sagte Haug weiter. Die wichtigste Tatsache für den Mercedes-Sportchef sei, dass Alonso zu seinem Team kommen wolle. Haug: "Das hat er hier und heute noch mal gesagt."

In der Winterpause hatte McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis die Verpflichtung Alonsos verkündet, was durch den ungewöhnlich frühen Zeitpunkt für Kritik durch den Rivalen Renault sorgte. Renault-Teamchef Flavio Briatore wollte auf die aktuellen Gerüchte nicht näher eingehen: "Davon weiß ich überhaupt nichts", sagte der Italiener lächelnd.

Sollte Alonso aber tatsächlich seinen Vertrag nicht erfüllen wollen, hätte McLaren-Mercedes wohl ein Fahrerproblem. Erst vor wenigen Tagen hatte sich Juan-Pablo Montoya in die amerikanische NASCAR-Serie verabschiedet. Der Kolumbianer wurde in Magny-Cours durch Testfahrer Pedro de la Rosa ersetzt.

Räikkönen auf dem Weg zu Renault?

Auch der zweite Stammpilot Kimi Räikkönen hat angeblich schon seit Wochen Abwanderungsgedanken. Der Finne soll Gerüchten zufolge einen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben haben. Die spanische Zeitung 'As' meldete unterdessen, dass eine Einigung zwischen dem "Iceman" und Renault nur noch eine Frage der Zeit sei.

Sollten Alonso und Räikkönen nicht zur Verfügung stehen, wären bei den "Silberpfeilen" beide Cockpits unbesetzt. Neben de la Rosa machen sich auch noch die Nachwuchsfahrer Gary Paffett und Lewis Hamilton leise Hoffnungen auf eine Festanstellung bei McLaren-Mercedes.

In Frankreich landeten beide "Silberpfeile" in den Punkterängen: Räikkönen wurde Fünfter, de la Rosa belegte Platz sieben. 2007 will McLaren-Mercedes in die Erfolgsspur zurückkehren, wieder Rennen gewinnen und in den Titelkampf zwischen Ferrari und Renault eingreifen.