• 15.07.2006 09:25

  • von Fabian Hust

'AS': Räikkönen wechselt zu Renault

Die italienische Presse sieht Kimi Räikkönen 2007 weiterhin im Ferrari sitzen, die spanische Presse erwartet eine baldige Bekanntgabe von Renault...

(Motorsport-Total.com) - Mit Fernando Alonso hat sich das McLaren-Mercedes-Team für die kommende Saison bereits einen Superstar sichern können, derzeit bemüht sich das Team, den Vertrag mit Kimi Räikkönen zu verlängern. Dann hätte man wohl die beste Fahrerpaarung im gesamten Feld. Die meisten Formel-1-Insider sind sich jedoch sicher, dass der Finne bei Ferrari unterschrieben hat, die entsprechende Option müssten die Italiener bis Ende des Monats ziehen.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Räikkönen: Ferrari, Renault oder 2007 doch weiterhin bei McLaren-Mercedes?

Doch Manager David Robertson dementiert, dass schon ein Vertrag unterschrieben ist: "Es gibt keine trockene Tinte unter irgendeinem Vertrag für Kimi bei irgendeinem Team für das kommende Jahr", so der Brite gegenüber dem 'Guardian'. Zudem gebe es auch keinen unterschriftsreifen Vertrag.#w1#

Dass Räikkönen bei den "Chrompfeilen" bleibt, können sich viele Experten aber nicht vorstellen. Zum einen hat der 26-Jährige zu viele verkorkste Jahre erlebt, die ihn mehrmals den Titel gekostet haben, zudem soll das Verhältnis zu Teamchef Ron Dennis abgekühlt sein, nachdem sich dieser in das Privatleben einmischte, als sein Schützling mehrmals unglücklich mit seinen Party-Ausrutschern in die Öffentlichkeit geraten war. Ferrari-Insidern zufolge war Räikkönen darüber so erbost, dass er wenige Monate später bei den "Roten" unterzeichnete...

Allerdings war man zu diesem Zeitpunkt wohl davon ausgegangen, dass Michael Schumacher am Ende dieser Saison aufhören wird, doch wenn der Deutsche noch einmal zwei Jahre anhängt, ist es unwahrscheinlich, dass der siebenmalige Weltmeister sich den Abgang mit einem Kimi Räikkönen als Teamkollegen erschwert.

Stattdessen wird ein Wechsel Räikkönens zu Renault spanischen Medienberichten zufolge immer wahrscheinlicher - dieser soll auch von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gewünscht sein, der dann wieder drei Superstars in drei verschiedenen Autos sitzen haben würde.

Sollte Ferrari tatsächlich einen Vertrag mit Räikkönen besitzen, müsste man eine möglicherweise existierende Option auf den "Iceman" verstreichen lassen, damit Renault zuschlagen kann, oder aber man müsste den Vertrag an die Franzosen verkaufen, was aber eher unwahrscheinlich ist.

Während die italienische Presse Räikkönen weiterhin zu Ferrari schreibt, berichtet die spanische 'AS' heute, dass sich Räikkönens Manager in Magny-Cours mit Flavio Briatore zusammengesetzt hat. Bei dem 20-minütigen Treffen am Freitagnachmittag sollen letzte Details geklärt worden sein. Angeblich soll die Verpflichtung des Rennfahrers aus Espoo am Sonntag am Rande des Heimrennens von Renault oder Ende kommender Woche verkündet werden.