Haug nach erstem Training sehr zufrieden

"Sehr gut" ist aus Sicht von Mercedes-Sportchef Norbert Haug trotz eines kleinen Gerangels das erste Freie Training am Nürburgring verlaufen

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Lewis Hamilton auf Platz eins, Fernando Alonso Dritter, damit Ferrari um durchschnittlich fast eine halbe Sekunde abgehängt - besser hätte das Nürburgring-Wochenende für McLaren-Mercedes kaum beginnen können: "Der Freitag in Magny-Cours und Silverstone sah ein bisschen anders aus", erklärte Mercedes-Sportchef Norbert Haug, der die Session als "sehr gut" bezeichnete, zufrieden.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug ist erfreut über den positiven Auftakt im ersten Freien Training

"Was das bedeutet, weiß man nicht, aber wir sind unser Programm gefahren und sicher nicht, um uns auf Bestzeit zu trimmen. Man kann die Rundenzeiten verfolgen, die waren recht konstant bei uns mit den härteren Reifen. Das war sehr gut. Und mit dem weicheren Reifen war Lewis dann Schnellster. Insofern ist das ein ganz guter Auftakt. Ferrari scheint mit dem weicheren Reifen über die fünf, sechs Runden auf Anhieb ein größeres Problem zu haben", analysierte er.#w1#

Zwar könne sich die Reifensituation natürlich noch ändern, wenn einmal mehr Gummi auf der Strecke liegt, andererseits ist es aber wegen des schlechten Wetterberichts für Samstag eher unwahrscheinlich, dass sich überhaupt allzu viel Gummi ansammeln wird. Sprich: McLaren-Mercedes kann dem Rest des Wochenendes angesichts des positiven Auftakts zumindest schon mal vorsichtig optimistisch entgegenblicken.

Und dann war da ja noch das Scharmützel zwischen Alonso und Felipe Massa, als Alonso erst vom Brasilianer aufgehalten wurde, dann in der NGK-Schikane den Notausgang nahm und als Rache vor der ersten Kurve ein Ausbremsmanöver auf Massas schneller Runde hinlegte. Haug: "Fernando war auf der gezeiteten Runde. Wenn man am Freitag schon so anfängt, dass man auf der Outlap eine gezeitete Runde kaputt macht, dann zeigt Fernando, dass es eben auch andersrum geht."

"Das war ein bisschen Schlagabtausch und Gerangel, es war nichts Unfaires dabei. Ich habe da keine Bösartigkeit gesehen. Es ist unnötig, aber ich denke, dass da die Zuschauer wenigstens ihren Spaß haben. Solange nach der Aktion noch alle Räder dran sind, muss man akzeptieren, dass die Jungs eben Rennfahrer sind. Vielleicht war es ein Versehen von Felipe, aber am Freitag macht man eigentlich Platz, wenn der schnelle Kollege von hinten kommt und man in der Outlap ist", fügte er an.