• 24.07.2005 09:21

Haug: Keine Prognosen

Der Unfall von Montoya zeigte, wie schnell ein Fehler geschehen kann - der Mercedes-Motorsportchef bleibt daher vor dem Rennen vorsichtig

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug rechnete nach den Trainingssitzungen in Hockenheim, die ohne Motorschaden oder andere große Probleme verlaufen sind, sicher nicht damit, dass er nach dem Qualifying über einen "Silberpfeil" reden muss, der dennoch in der letzten Startreihe steht. Doch während Kimi Räikkönen recht überlegen auf die Pole Position fuhr, endete Juan-Pablo Montoyas fliegende Runde wenige Meter vor dem Zielstrich in der Streckenbegrenzung.

Titel-Bild zur News: Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug

Norbert Haug möchte im Vorfeld des Rennens nicht spekulieren

"Es war eine Superrunde von Kimi, die bestmögliche Ausgangsposition", so Haug nach dem Qualifying. Doch für mehr Gesprächsstoff sorgte Montoya: "Sicherlich ist es ärgerlich, dass Juan-Pablo das Auto nicht in die erste Reihe gestellt hat, denn es hatte nur noch eine Kurve gefehlt. Man hat an den Zwischenzeiten gesehen, wie weit er war, dass er das Potenzial dazu hatte. Aber so ist es manchmal. Jetzt fährt er statt aus der ersten aus der letzten Reihe los. Wir werden sehen, was sich daraus ergibt und machen lässt."#w1#

Warum dem Kolumbianer dieser Fauxpas passierte, sei ohnehin nicht wichtig. "Jeder gibt sein Bestes, und da war er sicher etwas über dem Limit", erklärte er. Aber: "Wichtig ist, dass er das einsieht und zugibt." Der Angesprochene suchte auch keine Ausreden: "Ich habe einen Fehler gemacht und das Auto verloren. Es tut mir Leid für das Team, das so hart für einen Doppelsieg gearbeitet hat."

Der Doppelsieg ist nun weit entfernt, denn Montoya hat 18 Gegner vor sich, nur Räikkönen kann von der Spitze aus das Heimspiel von Mercedes zum Erfolg machen. Doch Haug gibt sich - nicht zuletzt durch die Vorfälle im Qualifying - vorsichtig. "Auch da ergibt es keinen Sinn, vor dem Rennen Prognosen abzugeben", erklärte er. "Heute hat Kimi das bestmögliche Resultat erreicht. Wenn er das morgen auch schafft, dann ist alles in Ordnung."