• 03.02.2003 10:03

  • von Fabian Hust

Hat Ralph Firman bei Jordan unterschrieben?

Nach Information des 'Guardian' hat der Brite Ralph Firman den Zuschlag für das letzte verbliebene Cockpit in der Formel 1 erhalten

(Motorsport-Total.com) - Nachdem am Wochenende die 'Sun' berichtet hatte, dass der Deutsche Formel-3-Champion Gary Paffet zweiter Fahrer bei Jordan werden wird, hat nun der Brite Ralph Firman nach Information der britischen Tageszeitung 'The Guardian' den Zuschlag bei Jordan-Ford erhalten und wird in der kommenden Saison neben David Coulthard, Jenson Button und Justin Wilson der vierte Brite in der Formel 1 sein.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman

Hat Ralph Firman den Zuschlag von Eddie Jordan erhalten?

Nach Informationen der Zeitung kam der Rennfahrer aus Norfolk am Samstag in London an, um sich mit Eddie Jordan zu treffen. Das Team hat den Bericht bisher nicht kommentiert, angeblich soll noch heute der Vertrag offiziell verkündet werden und Firman noch in dieser Woche in Silverstone das erste Mal für sein neues Team testen.

Der 27-Jährige sicherte sich im vergangenen Jahr im sechsten Anlauf mit vier Siegen, drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang mit zwei Zählern Vorsprung auf Satoshi Motoyama den Titel der hoch angesehenen japanischen Rennserie. 1996 holte sich Firman den Titel der Britischen Formel-3-Meisterschaft und konnte dabei Juan-Pablo Montoya bezwingen. Der Titel brachte dem Briten den 'McLaren-Autosport young driver of the year award' ein.

Vater Ralph senior gründete einst das Van Diemen Racing-Team, in dem Fahrer wie Ayrton Senna, Mark Blundell, Eddie Irvine und Mark Webber fuhren. Sein Sohn gewann 1996 den Britischen Formel-3-Titel und ging dann in den Osten, wie er in der Japanischen GT-Meisterschaft und der Formel Nippon an den Start ging, die mit 3-Liter-Mugen-Motoren betrieben werden. Der 1,85 Meter große Rennfahrer holte dort in diesem Jahr den Titel mit dem PIAA Nakajima-Team, das vom ehemaligen Tyrrell- und Lotus-Formel-1-Fahrer Satoru Nakajima geleitet wird.

Bisher galt auch Felipe Massa als heißer Kandidat auf das Cockpit bei Jordan-Ford, doch die Verhandlungen sollen sich zerschlagen haben, der Brasilianer dürfte nun bei Ferrari als Testfahrer unterschreiben, weil er die notwendigen 3 Millionen Euro, die der zweite Fahre zu den Gelben mitbringen muss, nicht aufgebracht haben dürfte. Ein britischer Fahrer hätte für den Team den Vorteil, dass Sponsor 'Benson and Hedges' das Budget aufstocken dürfte.