Hat BAR-Honda ein fundamentales Balanceproblem?

Nach gutem Beginn fiel Jenson Button heute in Suzuka mit einem untersteuernden Auto im Verlauf des Rennens immer weiter zurück

(Motorsport-Total.com) - Vom zweiten Startplatz aus hätte Jenson Button heute durchaus den Grand Prix von Japan gewinnen können, wenn man bedenkt, wie früh Polesetter Ralf Schumacher zum ersten Mal an die Box kommen musste. Allerdings fiel der BAR-Honda-Pilot mit Fortdauer des Rennens immer weiter zurück, wofür er im Nachhinein eine starke Tendenz zum Untersteuern verantwortlich machte.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Button findet, dass sein BAR-Honda 007 zu sehr über die Vorderachse schiebt

"Wir hatten massives Untersteuern", klagte Button, der in Suzuka schlussendlich mit 29,5 Sekunden Rückstand als Fünfter ins Ziel kam. "Wir haben dieses Problem schon das ganze Jahr, aber es scheint, dass es in den letzten Rennen schlimmer geworden ist. Es ist nicht einfach eine Balancesache, sodass man ein bisschen mehr Frontflügel einstellen und plötzlich sauschnell sein könnte, sondern es ist ein ernsthaftes Problem, das wir bis zum nächsten Rennen lösen müssen."#w1#

Mit dieser Forderung wird der WM-Neunte bei seinem Rennstall allerdings auf taube Ohren stoßen, denn für das Saisonfinale in China am kommenden Sonntag sind keine wesentlichen Neuerungen mehr geplant. Schon Minuten nach dem Rennen packte die BAR-Honda-Crew - wie auch die Konkurrenz - alles zusammen, um das Equipment noch heute Abend nach China fliegen zu können. Schon am Dienstag werden dann im Fahrerlager in Shanghai wieder die Garagen bezogen.

Button ärgert aber ohnehin nicht unbedingt das Untersteuern an sich, sondern vielmehr die Tatsache, dass sein BAR-Honda dadurch in den Kurven an Geschwindigkeit einbüßt, "denn der Renault scheint auch ziemlich stark zu untersteuern, aber irgendwie kriegen sie es trotzdem hin, viel mehr Speed durch die Kurven mitzunehmen", wie er in Suzuka erklärte. Allerdings ist anzumerken, dass der 5,807 Kilometer lange Kurs dort auch als charakteristisch untersteuernd gilt...