• 28.07.2001 16:37

  • von Fabian Hust

Harte Qualifikation für das McLaren-Mercedes-Team

Mika Häkkinen kann zufrieden sein, David Coulthard und das Team mit der eigenen Leistung allerdings weniger

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Mercedes-Fahrer Mika Häkkinen wird am Sonntag beim Grand Prix von Deutschland in Hockenheim vom dritten Startplatz aus ins Rennen gehen. Der Finne erzielte im Qualifying eine Zeit von 1:38.811 Minuten, sein Teamkollege David Coulthard war Fünftschnellster mit einer Zeit von 1:39.574. Beide Fahrer nutzten die erlaubten zwölf Runden nicht, da kurz vor Ende des Qualifyings gelbe Flaggen geschwenkt wurden.

Titel-Bild zur News: Mika Häkkinen

Mika Häkkinen war erneut deutlich schneller als David Coulthard

Mika Häkkinen über seine erneut sehr starke Vorstellung: "Ich bin mit unserer heutigen Leistung zufrieden, denn wir haben das Optimum aus dem Wagen heraus geholt und ich war schnellster Bridgestone-Fahrer. Im Freien Training am Vormittag hatte ich ein Problem und verlor etwas Zeit. Dennoch hat das Team sehr gut gearbeitet und den Wagen immer weiter verbessert. Im Qualifying haben wir uns dazu entschlossen, meine dritte schnelle Runde abzubrechen und meinen letzten Reifensatz zu sparen, nachdem wir merkten, dass ich den dritten Platz behaupten konnte. Jetzt freue ich mich auf das Rennen."

David Coulthard kann nicht zufrieden sein, denn er war fast 0.8 Sekunden langsamer als Häkkinen und wird hinter Rivale Michael Schumacher starten müssen: "Ich bin über die heutige Leistung enttäuscht. Wir hatten ein Problem mit der Balance, das zu starkem Übersteuern führte. Dadurch warfen die Hinterreifen bei meiner zweiten schnellen Runde Blasen. Als ich sah, dass gelbe Flaggen geschwenkt wurden, habe ich auf meinen letzten Versuch verzichtet; zudem wollten meine Ingenieure den vierten Reifensatz aufheben. Wir werden hart an einer Lösung des Problems arbeiten, so dass wir im Rennen wettbewerbsfähig sind."

Teamchef Ron Dennis: "Das war ein hartes Qualifying. Beide Fahrer haben alles gegeben, um auseiner schwierigen Situation unter dem Druck des Wettbewerbs das Beste zu machen. Laut Wetterbericht soll es am Sonntag noch heißer werden, das sollte uns helfen, im Rennen ein gutes Ergebnis zu erzielen."

Norbert Haug, Mercedes-Motorsportchef: "Eine sehr gute Leistung von Mika. Die Startplätze drei und fünf sind eine gute Basis für das morgige Rennen."