Hamiltons Glaube versetzt Berge
Gleich beim ersten "Heimspiel" in Hockenheim für Lewis Hamilton im Auftrag von Mercedes holte sich Lewis Hamilton den Sieg
(Motorsport-Total.com/sid) - Lewis Hamilton strahlte übers ganze Gesicht als er aufs Siegertreppchen in Hockenheim stieg. Danach schnappte er sich Mercedes-Sportchef Norbert Haug und vollführte Freudentänze. Der Triumph beim Heimspiel der Silberpfeile in Hockenheim war für den 23-jährigen Briten etwas ganz Besonderes.

© xpb.cc
Norbert Haug bekam von Lewis Hamilton eine ordentliche Champagner-Dusche
In Hockenheim hat Hamilton auch sein Erfolgsgeheimnis verraten. "Gott war während meines ganzen Lebens da, ohne ihn wäre ich nichts. Er ist für mich immer die Nummer eins", sagte der Rennfahrer, der in diesem Jahr mehr als 20 Millionen Euro verdienen soll.#w1#
Der Glaube versetzt bei Hamilton Berge, und auch die ständig mitfahrende Lebensgefahr lässt sich mit Demut ertragen. "Er lenkt mich, und wenn etwas passiert, dann soll es so sein."
Zwischenzeitlich war darüber spekuliert worden, ob die vielen PR-Termine und der Trubel um den neuen Star der Formel 1 zu viel Substanz kosten könnte. Doch Hamilton geht mit erstaunlicher Gelassenheit mit dem Rummel um. Er nimmt die Aufregung um seine Person mit Engelsgeduld hin.
Dass Hamilton das Zeug zum Superstar hat, davon sind die Experten überzeugt. "Es war sein größter Sieg. Jetzt bin ich sicher, dass Lewis ein ganz großer wird", sagte Ex-Pilot Jackie Stewart bereits nach der Triumphfahrt durch das Regenchaos im ersten von zwei Heimspielen in Silverstone binnen 14 Tagen.
Die Vergleiche mit dem siebenmaligen Weltmeister Michael Schumacher werden immer häufiger. "International hat Lewis die entstandene Lücke bereits geschlossen", sagt der Ex-Rennfahrer und heutige 'Premiere'-Experte.
Zum ganz großen Durchbruch fehlt dem Vize-Weltmeister in seiner erst zweiten Saison nun noch der Titel. "Es gibt zwei Dinge, die man in der Formel 1 schaffen will: einen Sieg in Monaco und den WM-Titel. Das erste haben wir jetzt erreicht", sagte Vater Anthony nach der erfolgreichen Hatz seines Filius durch die Straßenschluchten des Fürstentums.
Der 'Daily Telegraph' hatte den besonderen Draht Hamiltons schon damals erkannt. "Die Götter fahren mit Hamilton", schrieb das Blatt. In Hockenheim hat Hamilton bewiesen, dass er alles dransetzt, mit Hilfe von oben nach den Sternen zu greifen.

