• 10.05.2008 12:13

  • von Fabian Hust

Hamilton unterstützt die 'GPDA' zumindest finanziell

Während Hamilton die Fahrer-Vereinigung zumindest finanziell unterstützt, bedauert Barrichello den Austritt seines Landsmannes Massa

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist nach wie vor kein Mitglied der Fahrer-Vereinigung 'GPDA', eigener Aussage zufolge, weil er nicht die notwendige Zeit findet, um sich mit diesem Thema zu befassen. Medien-Berichten zufolge hat der Brite unabhängig davon 30.000 Dollar (rund 19.500 Euro) an die 'Grand Prix Drivers' Association' gezahlt.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton unterstützt die 'GPDA' finanziell, nicht aber mit seiner Stimme

Nach Aussage von Jarno Trulli bezahlen alle Mitglieder der 'GPDA' eine Pauschale in Höhe von 1.000 Dollar sowie 200 Dollar je eingefahrenen WM-Punkt. Wie der 'Daily Record' berichtet, habe sich der McLaren-Mercedes-Pilot dazu entschieden, seinen Anteil zu bezahlen, auch wenn er kein offizielles Mitglied ist.#w1#

Unterdessen hat sich Rubens Barrichello kritisch darüber geäußert, dass sein Landsmann Felipe Massa ausgetreten ist: "Das ist eine persönliche Entscheidung, aber für den Rest von uns ist diese nicht so gut", so der Honda-Pilot gegenüber der spanischen Sportzeitung 'Diario AS'.

"Wenn die Vereinigung einen starken Einfluss auf die FIA haben möchte, dann ist es sehr wichtig, die Ferrari-Fahrer an Bord zu haben", so Barrichello weiter, der auch bedauert, dass Kimi Räikkönen ebenfalls nicht mit von der Partie ist. "Wenn die 20 Jungs in der Startaufstellung über diese Dinge diskutieren, dann ist jede Situation möglich."

Folgen Sie uns!

F1-Tests: Zeiten, Termine, Statistiken

Exklusives Formel-1-Testcenter

Im F1-Testcenter finden Sie Zeiten, Termine und unzählige Statistiken zu den Testfahrten in der Formel 1!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" alt="Bild zum Inhalt: Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Range Rover P550e (2025) im Test: God save the King!

Bild zum Inhalt: Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025
Die 10 wichtigsten Autos der Shanghai Auto Show 2025

Bild zum Inhalt: Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025
Die besten Geschenkideen für Formel-1-Fans 2025

Bild zum Inhalt: Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht
Aston Martin DBX S (2025): Mehr Leistung, weniger Gewicht

Bild zum Inhalt: Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor
Toyota-Vorsitzender: Ein Sportwagen braucht einen Benzinmotor

Bild zum Inhalt: Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test
Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test