• 16.03.2012 10:55

  • von Dieter Rencken

Hamilton: "Ich wäre lieber mehr gefahren"

McLaren-Pilot Lewis Hamilton spricht über die ersten Ausfahrten der neuen Saison und über die schwierige Wetterlage im australischen Melbourne

(Motorsport-Total.com) - Weniger ist mehr. Diesem Motto scheint sich McLaren in Melbourne verschrieben zu haben. Das britische Traditionsteam verzichtete nämlich darauf, im Nassen sehr viele Runden zu drehen. Im Trockenen lief es dafür umso besser: Jenson Button markierte im Freien Training in 1:27.560 Minuten die Tagesbestzeit, Lewis Hamilton fuhr in 1:27.805 Minuten auf Platz zwei. In seiner Medienrunde spricht Hamilton über das begrenzte Fahren in Melbourne und über seine Aussichten für Samstag.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton hätte den Albert Park gerne noch etwas häufiger umrundet

Frage: "Lewis, der Freitag fand über weite Strecken im Nassen statt, doch ab sofort soll es trocken bleiben. Was bedeutet das?"
Lewis Hamilton: "Wir fuhren heute nicht sehr viel. Im Nassen war ich gar nicht aktiv, weil mir gesagt wurde, dass es am Samstag und am Sonntag trocken sein soll. Am wichtigsten war daher, die Ruhe zu bewahren. Wir konzentrierten uns auf den Samstag. Da könnte es einzelne Schauer geben, doch wir hoffen, dass das nicht der Fall sein wird."

Frage: "Was sind die wichtigsten positiven Dinge, die du vom Freitag mitnimmst?"
Hamilton: "Da gibt es nicht viel zu sagen. Das Auto läuft, und das war es dann eigentlich auch schon. Wir fuhren nicht so intensiv."

"Es war lange Zeit ziemlich nass." Lewis Hamilton

"Für uns ging es darum, die Reifen ans Fahrzeug zu schnallen und ein paar solide Runden zu drehen. Das schien am Morgen recht gut zu laufen. Am Nachmittag konnten wir nicht so viel fahren. Es war lange Zeit ziemlich nass. Es trocknete zwar ab, doch in einer der Kurven gab es trotzdem noch eine nasse Stelle."

Frage: "Baut es die Spannung zusätzlich auf, wenn du nicht viel fahren kannst?"
Hamilton: "Nein, ganz im Gegenteil. Ich wäre lieber mehr gefahren. Frustrierend ist das nicht, aber halt langweilig."

Frage: "Was hältst du von deinem Auto, auch wenn du dich nicht allzu intensiv mit ihm beschäftigen konntest?"
Hamilton: "Es fühlt sich so an, als ob wir damit auf Kurs liegen. Wir wissen aber halt nicht, wer mit wie viel Sprit unterwegs war. Ich denke, es sieht alles sehr eng aus - vielleicht zwischen uns und Red Bull, Ferrari und Mercedes. Am Samstag wird es also sicher interessant."

"Wir werden versuchen, direkt hinauszufahren. Wir müssen die zur Verfügung stehende Streckenzeit maximal ausnutzen und sicherstellen, die richtigen Änderungen am Setup vorzunehmen. Das Auto funktioniert prima. Knifflig ist, die Reifen zum Arbeiten zu bringen. Bei kühlen Bedingungen ist das nicht einfach."

"Ich denke, das wird ziemlich aufregend." Lewis Hamilton

Frage: "Liegen die Karten schon alle auf dem Tisch oder wird sich am Samstag noch einmal etwas verändern? Was glaubst du?"
Hamilton: "Meiner Meinung nach werden wir am Samstag einen besseren Eindruck davon erhalten, wer wie schnell ist. Im dritten Freien Training führen die Teams für gewöhnlich ähnliche Programme bei Sprit und Reifenarbeit durch. Danach sollten wir klarer sehen. Ich denke, das wird ziemlich aufregend. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie es läuft."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Australien


Frage: "In den vergangenen Jahren fuhr der Pilot auf der Pole-Position meistens auch zum Rennsieg. Wie wichtig ist es hier in Melbourne, im Qualifying ganz vorne zu sein?"
Hamilton: "Das ist sicher ein guter Schritt in die richtige Richtung, doch die Pole-Position ist nicht der Nabel der Welt."

Frage: "Wie ist es um die Motivation im Team bestellt?"
Hamilton: "Die Jungs sind so hochmotiviert wie eh und je. Wie immer eben."

Folgen Sie uns!