• 12.04.2012 08:20

  • von Roman Wittemeier

Hamilton gelassen: "Blicke auf das gesamte Jahr"

Zwei Pole-Positions, aber noch kein Sieg: Lewis Hamilton lässt sich durch die bisher mäßige Bilanz in der aktuellen Saison nicht aus der Ruhe bringen

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende meldet sich die Formel 1 nach einer dreiwöchigen Pause zurück. Es herrscht große Spannung, denn die Hackordnung könnte sich durch technische Weiterentwicklungen beim Grand Prix in China möglicherweise verändert darstellen. "In den ersten beiden Rennen ging es extrem eng zu. Ich bin immer noch nicht sicher, wie die Hackordnung eigentlich aussieht", sagt Weltmeister Sebastian Vettel, der auf wichtige Fortschritte mit seinem Red Bull RB8 hofft.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton wartet nach zwei Pole-Positions auf seinen ersten Sieg

"McLaren macht bisher sicherlich den stärksten Eindruck, also sind die auch an diesem Wochenende diejenigen, die es zu schlagen gilt", sagt der Heppenheimer und schiebt die Favoritenrolle nach Woking. McLaren hatte in Australien und Malaysia die erste Startreihe erobert, Jenson Button konnte beim Auftakt in Melbourne einen Sieg feiern. Teamkollege Lewis Hamilton wartet indes - trotz zweier Pole-Positions - noch auf seinen ersten Saisonerfolg.

"Mein Blick ist auf das gesamte Meisterschaftsjahr gerichtet. Natürlich würde ich gern jedes Rennen gewinnen, aber es ist am wichtigsten, dass man aus jedem Rennen die jeweils größtmögliche Punktzahl mitnimmt", gibt sich der Brite vor dem Rennwochenende in Schanghai betont gelassen. "Die ersten beiden Rennwochenenden haben gezeigt, dass wir als Team definitiv für Siege gut sind."

"Ich kann nicht leugnen, dass ich enttäuscht bin, weil es mir zweimal nicht gelungen ist, eine Pole-Position in einen Sieg umzumünzen. Aber ich denke, dass das Glück eben nicht auf meiner Seite war. Früher oder später wird das Glück zurückkehren", meint Hamilton. "Ich habe im vergangenen Jahr gelernt, wie wichtig konstante Ergebnisse sind. Es bringt nichts, wenn du bei einem Rennen das Maximum holst, aber im nächsten Rennen kein gutes Resultat folgen lässt."

Der Weltmeister von 2008 stand in den ersten beiden Rennen des Jahres immerhin auf dem Podest. In der Gesamtwertung belegt er hinter Sepang-Sensationssieger Fernando Alonso auf Platz zwei. "Die Hackordnung ist noch nicht fest zementiert. Es ist daher wichtig, dass wir aus dieser für uns guten Phase möglichst gute Ergebnisse mitnehmen", sagt Hamilton. "Ich bin gespannt, wie sich die Kräfteverhältnisse in den vergangenen drei Wochen verschoben haben."