Buhlte Ferrari 2011 um Button?
Die Scuderia befand sich offenbar in ernsthaften Gesprächen mit dem McLaren-Piloten - Wackelte Felipe Massas Stuhl schon im vergangenen Herbst?
(Motorsport-Total.com) - Jenson Button scheint mit seinem McLaren MP4-27 im Moment nicht nur schnell zu sein, sondern sich bei den "Chrompfeilen" auch pudelwohl zu fühlen. Doch es hätte ganz anders kommen können: Nach Informationen der brasilianischen Nachrichtenagentur 'Agencia Estado' führte der Weltmeister von 2009 im vergangenen Jahr Gespräche mit Ferrari, bevor er einen mehrjährigen Vertrag in Woking unterschrieb. Bei den Roten hätte er im Falle einer Einigung Felipe Massa ersetzt.

© xpb.cc
Sah Ferraris Masterplan für die Saison 2012 das Gespann Button/Alonso vor?
Button selbst gibt sich auf Nachfrage diplomatisch: "Ich war froh, dass meine Arbeit respektiert wurde." Er habe sich sehr wohl angehört, was andere Teams ihm angeboten hätten, ergänzt der Mann aus Frome, ohne mit diesen Worten für Klärung zu sorgen. Ein Indiz für den Wahrheitsgehalt der Meldung lieferte Button selbst, als er in der vergangenen Woche mit der britischen Tageszeitung 'Daily Mail' über seinen Beinahe-Stallgefährten Fernando Alonso sprach.
Dem Blatt hatte Button gesagt: "Wenn Lewis Hamilton nicht in der Formel 1 wäre, hätte ich das Gefühl, dass Fernando ein spannender Teamkollege wäre." Der schnellste Mann auf der Strecke sei der Spanier aber nicht. "Er würde vermutlich das Gleiche sagen. Er ist sehr intelligent", betonte Button und stellte Ähnlichkeiten zwischen ihm und dem Doppelweltmeister aus Oviedo heraus: "Wir wollen ein Team um uns herum haben und brauchen diese Unterstützung. Es wäre interessant, mit ihm zu arbeiten und gleichzeitig sein Feind zu sein - was er sicher wäre."

