Hamilton: Das Team steht hinter mir!

Neues Fünfjahresangebot, volle Unterstützung seitens des Teams: Lewis Hamilton ist bei den Silberpfeilen besser positioniert als Fernando Alonso

(Motorsport-Total.com) - Zwar gibt sich McLaren-Mercedes sichtlich alle Mühe, beiden Fahrern im WM-Kampf gleiches Material zur Verfügung zu stellen, doch dass sich Fernando Alonso in den Herzen der Mitarbeiter mit seinen jüngsten Aktionen ins Abseits manövriert hat, daran führt kein Weg mehr vorbei. Das beweist auch das neueste Gerücht aus Fuji.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton wird wohl in den nächsten Jahren bei McLaren-Mercedes bleiben

Demnach soll Teamchef Ron Dennis nämlich mit einem lukrativen Angebot für einen neuen Fünfjahresvertrag an Lewis Hamilton herangetreten sein. Kolportierte Gesamtgage laut 'Bild'-Zeitung: 80 Millionen Euro. Das wäre immer noch weniger Jahressalär als bei Alonso, dessen Deal bis Ende 2009 läuft, doch ob der Vertrag mit dem Doppelweltmeister überhaupt eingehalten wird, steht momentan ja in den Sternen.#w1#

Hamilton zögert noch mit der Unterschrift

"Wir möchten mit Lewis langfristig zusammenarbeiten." Norbert Haug

Mercedes-Sportchef Norbert Haug bestätigte das Angebot gegenüber der 'Bild'-Zeitung: "Wir möchten mit Lewis langfristig zusammenarbeiten. Er ist ein prima Typ und ein prima Fahrer", so der Deutsche. Und auch Managervater Anthony Hamilton nickte, als er darauf angesprochen wurde, fügte aber an, dass sein Sohn wegen der Spionageaffäre "noch nicht unterschrieben" habe: "Es gibt immer noch ein Verfahren. Ob Mercedes 2008 in der Formel 1 ist, steht nicht definitiv fest."

Hamilton jun. ärgert sich indes unverändert über seinen Teamkollegen und dessen Manöver in der ersten Kurve in Spa-Francorchamps, als sich Alonso geschickt nach außen tragen ließ, um den zweiten Silberpfeil in die Auslaufzone der La-Source-Haarnadel zu schicken. Zwar scheint es deswegen nicht zu einer weiteren Eskalation im "Krieg der Sterne" zu kommen, aber insgeheim denkt sich Hamilton seinen Teil.

"Ich will fair Weltmeister werden", sagte er in Fuji. "Nicht einmal habe ich das Team um besseres Material gebeten - das habe ich noch nie getan. Das beweist, dass ich eine Bedrohung bin und dass er sich Sorgen macht, was großartig ist. Es ist immer gut, wenn sich dein Gegner Sorgen macht, aber ich verstehe nicht, warum er das einfordert. Das beste Gefühl ist nämlich, wenn du gegen jemanden, der genauso talentiert ist und die gleichen Voraussetzungen hatte, fair gewinnst."

Hamilton verliert den Respekt vor Alonso

"Er ist nicht die Person, die ich mir vorgestellt hatte." Lewis Hamilton

Hamilton, ursprünglich mit großem Respekt vor dem Doppelweltmeister in die Saison gegangen, sieht Alonso nun mit anderen Augen als noch vor ein paar Wochen, als vor dem mittlerweile berühmt gewordenen Erpressungsversuch von Ungarn: "Er ist nicht die Person, die ich mir vorgestellt hatte, aber so ist das eben. Man will diese Leute verstehen, aber wenn man sie dann kennen lernt, sind sie meilenweit von dem entfernt, was man erwartet hatte", so der 22-Jährige.

Das wirke sich auch auf das Standing im Team aus: "Ich bin der Rookie, er ist der zweifache Weltmeister, der ins Team kommt. Er ist derjenige, von dem erwartet wird, die Weltmeisterschaft nach Hause zu holen. Aber ich habe mir im Team mehr Respekt erarbeitet, und in den vergangenen Wochen wurde ihnen klar, wen sie wirklich unterstützen sollten. Ich spüre, dass meine Verbindung zum Team nun noch stärker ist", gab Hamilton zu Protokoll.

Am "Krieg der Sterne" habe er zwar kein Interesse, aber die Stimmung sei im Moment eben einfach vergiftet: "Es ist komisch für mich, in unser Motorhome zu kommen und Fernando mit seinen Leuten zu sehen und meine Familie, komplett getrennt voneinander", so der McLaren-Mercedes-Pilot. Dabei habe es in der Türkei noch anders ausgesehen: "Dort haben wir miteinander geredet und es schien viel besser zu werden..."