Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Hamilton: "Bessere Position als im Vorjahr"
Lewis Hamilton berichtet zwar von einer wechselhaften Saison, sieht sich dennoch in einer stärkeren Position als im Vorjahr
(Motorsport-Total.com) - Vor genau einem Jahr lag die unglaubliche Sensation noch in der Luft. Der junge Brite führt vor dem Rennen in Fuji in der Weltmeisterschaft und schickte sich an, gleich in seinem Debütjahr zum Titel zu rasen. Doch es kam bekanntlich alles ganz anders. Damals hatte Hamilton zwei Punkte Vorsprung auf seinen damaligen Teamkollegen Fernando Alonso, gar 13 waren es auf den späteren Titelträger Kimi Räikkönen. "Meine aktuelle Saison ist vielleicht nicht so stark und konstant wie 2007, aber es ist trotzdem ein gutes Jahr für mich", fasste der Brite bei einer Pressekonferenz von Reifenhersteller Bridgestone zusammen.

© xpb.cc
Lewis Hamilton hat zurzeit sieben Punkte Vorsprung auf Felipe Massa
"Das Team hat in diesem Jahr fantastisch gearbeitet. Wir haben einen guten Speed, ein großartiges Paket und vor allem eine herausragende Zuverlässigkeit. Vor allem zu diesem Zeitpunkt der Saison fühle ich mich in einer besseren Position als zum vergleichbaren Zeitpunkt des Vorjahres. Wir haben aber noch drei Rennen vor uns. Ich denke, es wird ein großer Kampf bis zum letzten Rennen und wir müssen als Team sicherstellen, dass wir alles getan haben."#w1#
"Ich bin nun zum dritten Mal in Japan. Erstmals war ich 2000 hier, als ich in Motegi die Kart-WM gewann. Im vergangenen Jahr war ich dann zum ersten mal in Fuji. Da gab es ein ereignisreiches Rennen. Ich habe das Wetter eigentlich genossen. Es war einfach toll, zum ersten Mal hier an dem berühmten Berg zu sein. Auch in Tokio hatte ich viel Spaß, von daher habe ich mich auf die Rückkehr sehr gefreut. Ich hoffe, dass dieses Mal das Wetter ein bisschen besser sein wird und wir dennoch genauso stark sind wie im vergangenen Jahr. Ich bin sicher, wir werden stark sein."

