Hamilton behält BMW im Auge
Der McLaren-Mercedes erwartet einen erneuten rot-silbernen Kampf an der Spitze, achtet aber auch auf die Form des BMW Sauber F1 Teams
(Motorsport-Total.com) - Alle stellen sich in Bahrain auf einen erneuten Zweikampf von Ferrari gegen McLaren-Mercedes ein. Doch Lewis Hamilton traut dem Frieden im Verfolgerfeld nicht. Zwar erwartet er nicht, dass Nick Heidfeld und Robert Kubica plötzlich Kreise um die anderen ziehen, doch ganz ausschließen möchte er eine große Überraschung dann auch nicht.

© xpb.cc
Lewis Hamilton richtet sich auf einen erneuten Kampf gegen Ferrari ein
"Ich denke schon, dass es ziemlich ähnlich zu den vergangenen zwei Rennen laufen wird", so Hamilton nach den Freien Trainings in Bahrain. "Zwei Ferrari und zwei McLaren werden vorn sein, und ich denke, dass einige andere Teams noch etwas arbeiten müssen, um uns nahe zu kommen." Das BMW Sauber F1 Team sollte man aber fest im Auge behalten.#w1#
"BMW ist extrem schnell unterwegs", so der Engländer. "Auf sie müssen wir auf jeden Fall achten, denn sie haben viel Potenzial. Aber wir sollten erst das Training morgen abwarten, denn wir wissen nicht, mit wie viel Benzin die anderen heute unterwegs waren." Sollte der rot-silberne Kampf an der Spitze ungehindert ablaufen, so sei es auch spannend genug.
"Ferrari war bei den Longruns sehr beständig, aber der Abstand schien heute etwas geringer zu sein als bei den Tests", so Hamilton weiter. "Das ist schon einmal positiv, aber wir müssen weiter alles geben. Ich bin für morgen optimistisch, denn über nur eine Runde haben wir das nötige Tempo." Ferrari bleibe aber auch in Bahrain das Maß der Dinge, ein Rückstand auf die "Roten" bestünde weiter.
"Wir haben sicher einige Schritte gemacht, aber sie scheinen so schnell zu sein wie immer", erklärte er weiter. "Die Lücke wurde also kleiner, aber ich denke, dass sie weiterhin das schnellste da draußen haben. For uns liegt noch viel Arbeit, um die Lücke zu schließen."

