Häkkinen fährt 2005 in der DTM
Nun ist es offiziell: Mika Häkkinen, Formel-1-Weltmeister 1998 und 1999, wird 2005 für Mercedes in der DTM starten
(Motorsport-Total.com) - Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen feiert nach drei Jahren Pause sein Comeback und wird 2005 für Mercedes in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) fahren. Das gaben Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug und der 36 Jahre alte Finne am Samstag während der Mercedes-Party "Stars und Cars" in Stuttgart vor 30.000 Fans bekannt. "Ich habe mich immer als Teil der Mercedes-Familie gefühlt und freue mich, dass ich im nächsten Jahr in der DTM fahren kann. Und mein Ziel ist klar: Ich will gewinnen", sagte Häkkinen.

© xpb.cc
Mika Häkkinen wird in der kommenden Saison in der DTM fahren
Der "fliegende Finne" war 1998 und 1999 mit McLaren-Mercedes Formel-1-Weltmeister und hatte nach der Saison 2001 seine aktive Laufbahn beendet, um sich mehr um seinen heute knapp vierjährigen Sohn Hugo zu kümmern. Zuletzt hatte Häkkinen bereits Testfahrten in einer Mercedes-C-Klasse unternommen. "Er war schnell, er war gut und er ist fit", sagte Haug: "Da haben wir uns überlegt, es wäre eine gute Idee, ihn wieder bei uns zu haben."#w1#
In den vergangenen Monaten hatte es auch Spekulationen um ein mögliches Formel-1-Comeback Häkkinens gegeben. Der Skandinavier, der in 161 Grands Prix 20 Siege gefeiert hat, war mit BMW-Williams in Verbindung gebracht worden. Mit der heutigen Bekanntgabe der DTM-Pläne des Finnen dürften diese Spekulationen nun endgültig beendet sein.
Häkkinen freut sich auf die alten Formel-1-Kollegen
"Nach dem Ende meiner Formel-1-Karriere 2001 ist mir bald klar geworden, dass ich für den endgültigen Ruhestand noch nicht bereit bin", erklärte Häkkinen seine Entscheidung. "Das Angebot von Mercedes-Benz, ein DTM-Fahrzeug zu testen, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe sofort gemerkt, dass mir das Rennfahren immer noch großen Spaß macht. Bei den Testfahrten vor drei Wochen hat sich gezeigt, dass ich mit den Zeiten der Tourenwagenspezialisten mithalten kann."
"Natürlich weiß ich, dass ich mich zunächst an ein DTM-Auto gewöhnen muss, um ganz vorne mitfahren zu können", blieb der Finne realistisch. "Aber die AMG-Mercedes C-Klasse ist toll zu fahren und mit ihr will ich bald immer wettbewerbsfähig sein. Ich freue mich auf eine interessante Saison und viele Zweikämpfe - mit den alten Kollegen aus der Formel 1 genauso wie mit den jungen DTM-Fahrern - und vor allem auf ein Wiedersehen mit meinen vielen Fans. Und ganz besonders freue ich mich darüber, in die Mercedes-Familie zurückzukehren - ich bin wieder hier, aber eigentlich war ich nie richtig weg."
Auch Norbert Haug freute sich über die Neuverpflichtung: "Wir freuen uns sehr über Mikas Entscheidung für die DTM. Seine Verpflichtung ist für unser Engagement wie für die Meisterschaft eine große Bereicherung. Seit Mika für uns fuhr, hat er sich auch immer für die DTM interessiert und sie war während unserer Zusammenarbeit stets Gesprächsthema zwischen uns. In der Saison 2004 ist Mika vor dem Fernseher, wie er uns erzählte, zu einem wahren DTM-Fan geworden. Bei seinem Test hat er gezeigt, dass er nichts von seinem Speed verloren hat. Wir freuen uns auf spannende Kämpfe im nächsten Jahr."

