• 21.06.2002 16:33

  • von Marcus Kollmann

Guter Auftakt für Renault auf dem Nürburgring

Jarno Trulli und Jenson Button belegten zum Ende des Freien Trainings die Plätze 7 und 8 und sind nun entsprechend optimistisch

(Motorsport-Total.com) - Das RenaultF1-Team erlebte heute auf dem Nürburgring einen guten Start in das neunte Rennwochenende der Saison. Nachdem Jarno Trulli und Jenson Button in der ersten Trainingsstunde auf die schnellste Rundenzeit noch 2,3 Sekunden Rückstand gehabt hatten, fehlten den beiden Piloten nach dem zweiten Freien Training nur noch 1,6 beziehungsweise 1,8 Sekunden. Jarno Trulli drehte auf dem 5,144 Kilometer langen Kurs insgesamt 41 Runden und fuhr seine persönlich schnellste Rundenzeit in 1:33.526 Minuten, was ihm den siebten Platz im Tagesklassement einbrachte. Mit 46 Runden hatte Jenson Button sogar ein paar Umläufe mehr absolviert, am Ende musste er sich seinem Teamkollegen knapp geschlagen geben. Für seine schnellste Runde hatte der Brite 1:33.708 Minuten benötigt.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli (Renault)

Trulli war mit dem Freien Training insgesamt zufrieden

Im Anschluss an den ersten Tag des Rennwochenendes zogen Fahrer und Teamverantwortliche eine erste Bilanz und äußerten sich insgesamt zufrieden.

Jarno Trulli: "Für mich war das heute kein zu schlechter Tag. Wir konzentrierten uns auf die Abstimmung des R202 für den Sonntag und die Reifenwahl. Was die Balance angeht, so haben wir da aber noch etwas zu tun. Insgesamt bin ich glücklich darüber einen produktiven ersten Tag gehabt zu haben."

Jenson Button: "Im Moment ist das Auto okay. Wir begannen zunächst mit einem nicht so tollen Setup, weshalb wir da viel verbessern und umändern mussten. Besonders auf eine schnelle Runde hin müssen wir noch etwas tun, jedoch ist es insgesamt ein guter Start in das Wochenende gewesen; mit Ausnahme von Englands Niederlage und Ausscheiden aus der Weltmeisterschaft heute Morgen."

Pat Symonds, Technikdirektor: "Neben der üblichen Vorbereitung auf das Rennen mussten wir uns heute mit den Veränderungen in der Streckenführung vertraut machen. Wenngleich der neue Streckenteil ziemlich langsam ist, so scheint er doch insgesamt okay zu sein. Die Streckenunebenheiten im Bereich der ersten Kurve haben uns jedoch ein paar Probleme bereitet. Dadurch dass die Strecke heute noch 'grün' war, konnten wir nur schwer eine Reifenwahl anstellen, wir werden mit unserer endgültigen Entscheidung diesbezüglich vermutlich bis morgen warten. Ansonsten war es ein ganz normaler und recht erfolgreicher Tag."

Denis Chevrier, Leiter der für den Motor zuständigen Abteilung: "Ein normaler Freitag ohne Probleme. Wir mussten natürlich erst den neuen Streckenabschnitt und dessen Auswirkungen kennen lernen, doch wir hatten einen Tag ohne Schwierigkeiten. Insgesamt sind wir nach den ersten beiden Trainingssitzungen positiv gestimmt, wenngleich die Freitagszeiten nicht dazu taugen die wahre Konkurrenzfähigkeit unserer Gegner beurteilen zu können."