Großes Jubiläum für Renault in Magny-Cours
Das Renault-Team wird am kommenden Wochenende vor eigenem Publikum in Magny-Cours 100 Jahre erfolgreichen Grand-Prix-Sport feiern
(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Frankreich wird für Renault ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Grand-Prix-Sports stehen. Vor genau einem Jahrhundert erzielten Renault und Michelin einen historischen Sieg beim französischen Grand Prix in Le Mans. Diesen Erfolg will das Renault-Team am kommenden Wochenende in Magny-Cours wiederholen.

© Renault
Renault steht vor einem ganz besonderen Heim-Grand-Prix in Magny-Cours
Obwohl sich seit dem großartigen Triumph von Ferenc Szisz vor 100 Jahren beim ersten Grand Prix der Motorsportgeschichte einiges verändert hat, bleiben die Grundsätze dieser Herausforderung stets gleich. Zwar sitzen die Piloten nunmehr weniger als zwei statt zwölf Stunden hinterm Lenkrad, dennoch gehen Mensch und Maschine über die gesamte Distanz ans Limit, um weltweit fahrerische Klasse und technische Leistungsfähigkeit zu demonstrieren.#w1#
Alles begann mit einer kleinen Werkstatt...
Letztlich geht seit dem Triumph von Szisz jeder Sieg von Renault auf den motorsportlichen Ehrgeiz von Louis und Marcel Renault zurück, die vor mehr als 100 Jahren im südwestlich von Paris gelegenen Billancourt eine kleine Werkstatt aufmachten. Der Wunsch, die Fähigkeit ihrer Produkte unter Beweis zu stellen, trieb die Gebrüder Renault zu immer neuen Höchstleistungen: 1898 meisterten sie den steilen Aufstieg der Rue Lépic auf den Pariser Montmartre in einer Voiturette, 1902 gewannen sie das Straßenrennen Paris-Wien in einem Leichtgewichtsauto gegen stärkere und größere Konkurrenten und 1906 - drei Jahre nach dem Tod seines Bruders Marcel - demonstrierte Louis beim Grand Prix von Frankreich, der Rückkehr von Renault in den Rennsport, die Qualität der Renault-Fahrzeuge eindrucksvoll.
In der modernen Formel 1, die ohne diese Pionierleistungen nicht denkbar wäre, gewann Renault siebenmal die Konstrukteurs-WM - davon sechsmal als Motorenlieferant und einmal als Werksteam. Hinzu kommen zwei Erfolge des Renault-Teams beim prestigeträchtigen Grand Prix von Monaco (2004 und 2006) sowie ein Sieg bei den legendären 24 Stunden von Le Mans mit einer Alpine-Renault im Jahre 1978. Am Steuer saß damals das französische Duo Jean-Pierre Jaussaud und Didier Pironi. Darüber hinaus gewann das Renault-Werksteam fünfmal den Grand Prix von Frankreich (1979, 1981, 1982, 1983 und 2005) und stand bei seinem Heimrennen siebenmal auf der Pole Position (1979, 1981, 1982, 1983, 1984, 2004 und 2005). 1996 holte Renault als Motorenpartner von Williams und Benetton sogar einen Vierfacherfolg.
Renault mit starken französischen Partnern
Zur Tradition von Renault gehört es auch, mit guten Partnern eine langjährige Zusammenarbeit zu pflegen: Beim Grand Prix von Kanada fuhr Fernando Alonso den 100. Sieg für Michelin in der Formel 1 ein - 100 Jahre nach dem Triumph des Michelin-bereiften Renault von Szisz in Le Mans. Auf 100 gemeinsame Siege können Renault und 'elf' seit dem Grand Prix von Spanien in diesem Frühjahr zurückblicken. Durch weitere Siege mit anderen Partnern durchbrach der Ölfabrikant aus Frankreich in Großbritannien sogar die Schallmauer von 150 Formel-1-Erfolgen.
Hinter all diesen Rekorden und Geschichten steckt letztlich aber nur ein Erfolgsrezept: die Leidenschaft und Hingabe der Frauen und Männer, die hinter dem Projekt stecken und nach ständig neuen Herausforderungen suchen. Im Jahr 2006 trägt der Motorsport vielleicht nicht mehr direkt zur Entwicklung der Straßenautos von morgen bei, dafür spiegelt er die Passion, die Seele und natürlich die Kompetenz eines Unternehmens wider. Das Jubiläum am Wochenende ist also auch eine Erinnerung an die Werte, die das Renault-Team heute und in Zukunft zu immer neuen Höchstleistungen antreibt.

