• 28.03.2003 14:20

  • von Marco Helgert

Großer Preis von Brasilien: Jaguar-Vorschau

Nach zwei Rennen mit vielen Problemen soll Brasilien nun die Wende sein und Jaguar erstmals in diesem Jahr Punkte bescheren

(Motorsport-Total.com) - Trotz eines mageren 13. Platzes von Mark Webber und drei Ausfällen in den ersten beiden Rennen, reist das Jaguar-Team in rechter guter Stimmung nach Brasilien. Die Probleme mit der Benzinzufuhr, die beide Piloten in Malaysia das ganze Wochenende über ärgerten, wurden aussortiert. Einem erfolgreichen Heimrennen für Antonio Pizzonia steht also nicht mehr viel im Weg. Doch vor der Abreise besuchten beiden Piloten die Fabrik des Jaguar-Teams, um sich ein Bild vom technischen Voranschreiten zu machen.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber hofft in Brasilien erstmals Punkte holen zu können

"Wir hatten ein schwieriges und hartes Wochenende in Malaysia, mit Problemen der Benzinzufuhr an beiden Autos", so Management-Direktor David Pitchforth. "Das Extra an Benzin, das wir das Wochenende über im Tank hatten, hat unseren wahren Speed etwas verfälscht, aber ein Blick auf die einzelnen Sektorenzeiten spricht für sich selbst."

Auch das Bremsproblem, welches den Dreher von Pizzonia in Sepang verursachte, wurde offensichtlich gelöst: "Wir haben die betreffende Komponente komplett neu entworfen, und wir werden während der Freitagstests sehen, wie das funktioniert. Michelin beeindruckt weiter, und wir scheinen das Beste aus den Reifen holen zu können. Die Mischungen für Malaysia wurden von beiden Fahrern gelobt und in Interlagos sollten keine großen Probleme auf Michelin zukommen."

"Die Saison begann mit einem Heimrennen für Mark, und nun ist Antonio an der Reihe", fuhr Pitchforth fort. "Das wird natürlich den Druck auf ihn erhöhen, aber er kennt den Kurs in Interlagos so gut, dass er daraus einen Vorteil ziehen sollte. Mark und Antonio sind wahre Teamspieler und wollen das Team belohnen ? und dazu sind wir fähig, wenn wir erst einmal die Probleme aussortiert haben, die in den ersten beiden Rennen mögliche Punkte verhinderten."

Antonio Pizzonia fährt nach langer Zeit wieder einmal in seiner Heimat Brasilien: "Mein Heimrennen wird etwas ganz Spezielles werden", erklärte er. "Ich war zum ersten Mal 1996 dort und habe es seit dem immer genossen. Dass ich vor heimischer Kulisse antrete, macht mich nicht nervös. Ich habe ja sogar weniger Druck, weil ich die Strecke kenne und mich daher auf das Qualifying und das Rennen konzentrieren kann, anstatt die Strecke zu lernen."

"Die Strecke ist großartig, auch wenn sie gegen den Uhrzeigersinn führt", fuhr Pizzonia fort. "Meine Nackenmuskulatur wird noch stärker belastet werden. Außerdem bin ich zum ersten Mal mit einem Formel 1 auf diesem Kurs. Die Amazonen-Hochzeit findet in meiner Heimatstadt Manaus statt. In Interlagos werde ich dann meine Familie treffen, und ich hoffe, dass ich ihnen ein anderes Hochzeitsgeschenk machen kann."

"Interlagos ist ein buckeliger Kurs, der die physischen Fähigkeiten fordert, speziell die Nackenmuskulatur", so Mark Webber. "Die 'Ferra Dura' und die 'Bico de Pato' sind gute Kurven, die mir gefallen, auch wenn man am besten in der ersten Kurve überholen kann. Der Start des Rennens wird daher aufregend werden, und nach den viel versprechenden, aber frustrierenden Rennen im Albert Park und in Sepang, werde ich aus jeder Gelegenheit das Beste machen."