Große Namen beim "Race of Champions"
Das wachsende Starterfeld des diesjährigen "Race of Champions" in Paris verspricht wieder eine spannende Veranstaltung
(Motorsport-Total.com) - Die Liste derjenigen Fahrer, die auch in diesem Jahr wieder beim "Race of Champions" in Paris dabei sein werden, wuchs in den vergangenen Tagen unaufhörlich. Nachdem Neo-Ferrari-Pilot Felipe Massa und die brasilianische Hoffnung Nelson Piquet junior bereits zugesagt hatten, gesellten sich nun weitere internationale Stars hinzu.

© xpb.cc
In Paris wird erneut nicht nur mit bekannten Autos gefahren
So werden am 3. Dezember im 'Stade de France' auch ChampCar-Meister Sébastien Bourdais, der Gewinner der Dakar-Rallye 2005, Stéphane Peterhansel, und der Indy500-Sieger Dan Wheldon dabei sein. Hinzu kommen noch die DTM-Piloten Tom Kristensen und Mattias Ekström. Das Menü für ein spannendes "Race of Champions" ist also angerichtet.#w1#
"Etwas wie das 'Race of Champions' zu veranstalten, ist eine großartige Idee", erklärte Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb, der auch mit von der Partie sein wird. "Für die, die nicht alle Fahrer in ihrer natürlichen Umgebung sehen können, ist es eine einzigartige Show." Teamkollege von Loeb im französischen Team wird abermals Altstar Jean Alesi sein.
'"Es ist toll, dass mir der Gewinn des ChampCar-Titels wieder die Tür für das 'Race of Champions' öffnete", erklärte Bourdais. "Für mich ist das eine perfekte Möglichkeit, den französischen Fans für ihre unglaubliche Unterstützung zu danken. Die Atmosphäre im vergangenen Jahr war unglaublich und ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zurückzukehren."
Für Wheldon wiederum ist es die erste Einladung. "Es ist ein stolzer Moment, diese Einladung erhalten zu haben", erklärte er. Und auch Peterhansel ist froh, "mit von der Partie zu sein". Gefahren wird in Paris wieder mit unterschiedlichsten Autos. Neben einem Citroën Xsara WRC, einem Porsche 911 GT3 und einem Auto aus der Renault Mégane Trophy wird auch wieder der "Race of Champions"-Eigenbau zum Einsatz kommen.

