Grosjean: "Haben etwas Zählbares in der Hand"
Erste Zielankunft der Saison und erstmals WM-Punkte: Romain Grosjean blickt zufrieden auf ein turbulentes Rennen in Schanghai zurück
(Motorsport-Total.com) - Nach Ausfällen in den ersten beiden Saisonrennen feierte Romain Grosjean gestern beim Grand Prix von China in Schanghai endlich ein Erfolgserlebnis. Der Lotus-Pilot fuhr nicht nur ins Ziel, sondern beendete das Rennen sogar auf Platz sechs. Die acht WM-Punkte, die ihm dafür gutgeschrieben wurden, sind die ersten in seiner Formel-1-Karriere. Im Interview blickt der Franzose auf ein aufregendes Rennen zurück.

© Lotus F1 Team
Romain Grosjean freut sich über die ersten WM-Punkte in seiner Karriere
Frage: "Romain, zunächst einmal Glückwunsch. Nach wenigen Runden in Australien und in Malaysia bist du in China nicht nur ins Ziel gekommen, sondern hast auch dein bestes Resultat in der Formel 1 erzielt. Das muss ein tolles Gefühl sein."
Grosjean: "Ich freue mich sehr, persönlich und auch für das Team. Alle haben für ihre harte Arbeit ein solch gutes Resultat verdient. Wir mussten ein wenig warten, aber jetzt haben wir etwas Zählbares in der Hand und Punkte auf unserem Konto. Ich selbst und auch die Junge können noch besser werden, und wir müssen noch einige Arbeit erledigen, damit wir ein sauberes Rennen fahren können. Aber ich bin stolz, wie sehr wir unser Tempo seit Freitag steigern konnten, und bin zufrieden mit dem, was wir erreicht haben. Das ist eine gute Ausgangslage."
Frage: "Da du schon von der Ausgangslage sprichst, vor dem Wochenende hast du gesagt, dass du einen Strich unter die ersten beiden Rennen ziehen willst und deine Saison um Grunde erst hier in China beginnt. Ich würde sagen, das war ein gelungener Neustart."
Grosjean: "Ja, meine Saison hat endlich begonnen. Im Rennsport gibt es immer Hochs und Tiefs. Wir hatten schon einige Tiefpunkte und hoffen, dass wie sie nun hinter uns lassen können. Wir können sehr zufrieden sein mit dem, was wir hier erreicht haben, hoffentlich geht es in Bahrain und in den restlichen Saisonrennen so weiter."
Frage: "Du hast eine mutige Strategie gewählt, die sich letztlich aber ausgezahlt hat. Zwischendurch war es jedoch schwierig vorherzusehen, wo du am Ende landen würdest. Wie nervenaufreibend war die Schlussphase, in der er so viele Veränderungen gab?"
Grosjean: "Wir mussten während des gesamten Rennens in verschiedenen Bereichen des Feldes kämpfen, daher war es wirklich schwer zu sagen, wo man gerade lag. Als mich beispielsweise Jenson überholt hat, wusste ich nicht, ob wir um eine Position kämpfen oder nicht. Es war für alle ein hartes Rennen."
"Der Reifenverschleiß war sehr hoch, und wenn die Reifen einmal heruntergefahren waren, fiel es schwer, sie zu schonen. Mein letzter Stint war recht lang, deshalb musste ich sehr auf die Reifen achten, und die letzten sechs Runden waren vielleicht die längsten in meinem Leben. Ich wusste, dass die Reifen an der Grenze waren, und hätte ich diese Grenze überschritten, wäre das Spiel vorbei gewesen. Glücklicherweise haben sie bis zum Ende gehalten. Von Startplatz zehn auf sechs ins Ziel zu kommen, ist ein gutes Resultat."
Frage: "Du hattest am Ende noch einmal einen haarigen Moment, als du im Zweikampf mit Mark von der Strecke abgekommen bist. Glaubst du, dass du die Autos vor dir noch hättest angreifen können, wenn das nicht passiert wäre?"
Grosjean: "Das weißt du hinterher nie. Vielleicht war ich im Duell mit Mark etwas zu ehrgeizig, ich hatte nicht mehr derart viel Reifenabrieb auf der Außenbahn gerechnet. Es war ein Fehler, den ich nicht noch einmal machen werde, aber es ist dennoch ein gutes Resultat. Die sehr starken Red Bull und McLaren lagen nicht allzu weit vor uns."
"Ohne meinen Fehler und mit einem besseren Boxenstopp hätten wir vielleicht noch mehr erreichen können. Das sind Bereiche, in denen ich mich und in denen sich das Team noch verbessern kann, aber für die Zukunft sieht es gut aus. Das Team hat mir ein fantastisches Auto gegeben, und mit einigen Verbesserungen und einer ordentlichen Position in der Qualifikation können wir noch einige gute Ergebnisse erzielen."
Frage: "Wie schätzt du das Formel-1-Feld insgesamt ein? Wir erleben einige neue Teams an der Spitze und haben einen neuen Sieger. Es sieht in dieser Saison viel enger als in den Vorjahren aus..."
Grosjean: "Das Rennen war fantastisch! Es war anstrengend, aber ich hatte viel Spaß auf der Strecke. Wir haben noch nie eine solch enge Qualifikation wie in Q2 erlebt, und im Rennen wurde überall im Feld um Positionen gekämpft. Für uns als Fahrer ist das nicht immer einfach, aber für die Fans und die Formel 1 insgesamt ist das großartig. Ich bin auf den weiteren Saisonverlauf sehr gespannt. Es sieht sehr eng und sehr wettbewerbsfähig aus, ich kann das nächste Rennen kaum abwarten."

