• 05.10.2008 10:21

  • von Fabian Hust

Grenadas Premierminister untersucht Deal mit Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Der Premierminister von Grenada, einer Inselrepublik in den Inseln Westindiens, hat einem Bericht der Nachrichtenagentur 'Associated Press' zufolge eine Untersuchung eines Deals mit Formel-1-Pilot Lewis Hamilton angeordnet. Dies gab Tillman Thomas am Freitag in einer Pressekonferenz bekannt. Den Handel sei das Land eingegangen, bevor er sein Amt antrat.

Titel-Bild zur News:

Demzufolge habe die Regierung dem Formel-1-Piloten Land im Wert von umgerechnet rund 10,8 Millionen Euro ohne weitere Verpflichtungen übertragen, im Gegenzug erwarb man das Recht, das Konterfei und den Namen des McLaren-Mercedes-Piloten für die kommenden vier Jahre zu verwenden, vermutlich, um den Tourismus im Land anzukurbeln.

Der Hamilton-Klan soll wiederum umgerechnet rund 25,3 Millionen Euro für das "Grenada Grand Beach Resort" bezahlt haben, das auf der überlassenen Fläche steht. Das soll aus einer Urkunde hervorgehen, die der Nachrichtenagentur vorliegt und am 7. Juli dieses Jahres unterzeichnet wurde.

Der Handel ist insofern kontrovers, als die Regierung von Grenada sich im Sitz beinahe aller Grundstücke an der Küste befindet und sie Investoren für eine jährliche Gebühr überlässt. Ortsansässige Journalisten haben sich zuletzt darüber beschwert, dass die Steuerzahler kein Geld aus der Überlassung der Grundstücke erhalten. Bisher soll Hamilton keine PR-Arbeit für das Land durchgeführt haben. Übrigens lebt der Großvater des 23-Jährigen in Grenada.