• 01.07.2001 18:14

  • von Fabian Hust

Glück und Pech für BMW-Williams

Auf der einen Seite hatte man Pech, dass Montoya ausfiel, aber Schumachera zweiter Platz war ein glücklicher

(Motorsport-Total.com) - Ralf Schumacher belegte beim Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours Platz zwei und übernahm damit Rang drei in der Formel-1-Weltmeisterschaft der Fahrer. Teamkollege Juan-Pablo Montoya fiel 20 Runden vor Schluss mit besten Chancen auf Platz zwei wegen eines technischen Defekts aus.

Titel-Bild zur News: Ralf und Michael Schumacher

Zu Beginn des Rennens war die Welt für BMW-Williams noch in Ordnung

Ralf Schumacher: "Platz zwei ist gut, aber von der Poleposition aus hatte ich natürlich auf einen Sieg gehofft. Ich hatte damit gerechnet, den Start gegen Michael zu gewinnen. Das ist mir auch gelungen. Ein paar Meter später hatte ich etwas Probleme, weil die Bremskraftverteilung zu weit nach hinten gestellt war. Später gab es Schwierigkeiten beim Boxenstopp, und dann hat der zweite Reifensatz leider nicht gut funktioniert. Deshalb bin ich früher zu meinem zweiten Stopp gekommen. Juan wäre sicher vor mir angekommen, schade für ihn, dass er einen Technikdefekt hatte."

Juan-Pablo Montoya: "Es war wohl ein Motorproblem, schon eine Runde zuvor hat er Leistung verloren und starb dann ab. Ich bin etwas enttäuscht, aber immerhin lag ich an zweiter Stelle, und insofern hat sich unsere Entscheidung für härtere Reifen ausgezahlt, die gestern das Opfer eines besseren Startplatzes erfordert hatten. Ich war sehr zufrieden mit dem Auto. Ich war mit einer anderen Strategie unterwegs als Ralf, um zu versuchen, ihn zu schlagen. Und ich war vor ihm."

Patrick Head, Technischer Direktor: "Wir freuen uns über Ralfs zweiten Platz und sind enttäuscht über Juans Ausfall. Es wäre schön gewesen, ihn im Ziel und auch auf dem Podium zu sehen. Wir hatten ein Problem bei Ralfs erstem Boxenstopp, das sein Rennen beeinträchtigt hat. Aber alles in allem ist es ein gutes Ergebnis für ihn, und wir freuen uns schon auf Silverstone."

Dr. Mario Theissen, BMW-Motorsport-Direktor: "Unter schwierigen Bedingungen auf der Reifenseite haben wir erneut einen zweiten Platz belegt, sechs Punkte geholt und sind damit hochzufrieden. Wir haben drei Mal in Folge einen Podiumsplatz erzielt, womit vor Saisonbeginn niemand rechnen durfte. Juan-Pablos Problem sieht ganz nach Motorschaden aus, Näheres werden wir bei der Untersuchung in München herausfinden."