• 18.03.2008 09:40

  • von Roman Wittemeier

Glocks amerikanische Methoden

Timo Glock hatte beim Melbourne-Grand-Prix nicht nur mit lästigem Untersteuern, sondern auch mit einem defekten Spiegel zu kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Timo Glock hat in seinem ersten Toyota-Rennen zwar keinen zählbaren Erfolg eingefahren, aber dennoch ist die gesamte Mannschaft des Kölner Rennstalls nach dem Saisonauftakt in positiver Stimmung. Die beiden neuen TF108 hatten sowohl in der Qualifikation als auch im Rennen das Potenzial für Platzierungen in den Punkterängen unter Beweis gestellt. Glock war nach einem Ausritt neben die Strecke von einer Bodenwelle ausgehebelt und aus dem Rennen katapultiert worden.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Toyota-Neuzugang Timo Glock feiert heute seinen 26. Geburtstag

"Ich habe abgehoben, wie ein Flugzeug beim Start. Beim Aufschlag hat es die ganze Aufhängung zerbröselt", erklärte Glock der 'F.A.Z.'. Der Odenwälder, der heute seinen 26. Geburtstag feiert, hatte neben einem arg ramponierten Auto auch noch eine lädierte Hand zu beklagen, die er sich bei seiner unfreiwilligen Flugeinlage am Cockpit angeschlagen hatte.#w1#

Schon wenige Runden nach dem Start hatte sich beim Glock-Auto ein Untersteuern eingestellt, das den vorderen linken Reifen im Eiltempo abnutzen lies. Erst mit der weichen Reifenmischung stellte sich etwas Besserung ein und er konnte das Tempo der anderen Fahrzeuge im Mittelfeld wieder mitgehen. Glock hielt sogar den von hinten auflaufenden amtierenden Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen einige Runden hinter sich.

"Das war spannend. Das Glas meines rechten Spiegels war nach unten geklappt, also habe ich den Renningenieur gebeten, mir anhand des Fernsehbildes zu sagen, wo sich Kimi befindet. Er hat pausenlos erzählt. So konnte ich mich verteidigen", berichtete Glock, der solche Boxenfunk-Ansagen aus seiner Zeit in den USA von den Spottern kennt. "Das hat Spaß gemacht. Zumindest bis zum Abflug. Ohne den Crash hätte ich sicher ein paar Punkte gewonnen", bilanziert das Geburtstagskind.