• 14.04.2012 09:28

Glock zufrieden: Holen Schritt für Schritt auf

Wieder einmal nur 21., aber den Abstand zur Spitze verkürzt: Timo Glock verströmt nach dem Qualifying in Schanghai Zuversicht

(Motorsport-Total.com/Sky) - In der Qualifikation zum Grand Prix von China fuhr Timo Glock mit einer Zeit 1:39.282 Minuten auf Rang 21. Trotz des Unfalls vom Freitag und Setup-Problemen im Freien Training am Vormittag verbesserte der Marussia-Pilot den Abstand auf die Spitze verkürzen. Der 30-Jährige ist zufrieden mit den Verbesserungen und hofft auf weitere Fortschritte bei den kommenden Rennen. Die Handverletzung bereitet keine Probleme mehr.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock erkennt bei Marussia deutliche Fortschritte

Frage: "Timo, wie ist es Ihnen im dritten Qualifying des Jahres ergangen?"
Timo Glock: "Es war wieder einmal ein bisschen schwieriger als erhofft. Wir hatten gestern eine sehr gute Balance. Ich war sehr zufrieden und bin gestern mit harten Reifen schon 1:39,6 Minuten gefahren. Dann war der Unfall, weswegen ich gestern mit den weichen Reifen gar nicht gefahren bin. Ich war sehr zuversichtlich für heute. Heute Morgen bin ich dann rausgefahren, und das Auto war völlig anders als gestern, sehr schwierig zu fahren, sehr übersteuernd. Wir haben im Freien Training kein richtiges Setup gefunden."

"Wir haben dann für das Qualifying einige Änderungen vornehmen müssen. Ich bin mit einem unguten Gefühl reingegangen, aber nach der ersten Sicherheitsrunde war ich ganz zufrieden, obwohl das Auto im Vergleich zu gestern auf der Hinterachse immer noch recht unruhig war. Ich habe aber trotzdem eine gute Runde hinbekommen, mit mehr Vertrauen ins Auto hätte sie noch ein bisschen besser sein können. Wir sind nur sechs Zehntelsekunden entfernt von Witali Petrow, was zeigt, dass wir wieder einen Schritt gemacht haben. Wir haben in Malaysia schon kleine Verbesserungen gehabt und hier noch einmal."


Fotos: Großer Preis von China


"Das Auto ist definitiv besser geworden. Es wäre schön, wenn wir von Rennen zu Rennen solche Schritte machen könnten. Wir sind hier noch drei Sekunden zurück, im ersten Rennen waren wir über fünf Sekunden hinter der Spitze. Das zeigt, dass wir langsam Schritt für Schritt nach vorne kommen. Jetzt hoffe ich, dass die Jungs zu Hause für die ersten Europarennen nachlegen können. Dann wird es natürlich wieder schwer, weil jeder nachlegen wird. Aber ich bin ganz zuversichtlich, es macht sehr viel Spaß im Moment."

Frage: "Sie hatten gestern nach ihrem Unfall über Schmerzen in der Hand geklagt. Wie geht es ihnen heute?"
Glock: "Die hat mir gestern Abend noch lange wehgetan. Das wurde ein bisschen schlimmer, aber über Nacht hat mein Physio mit dem ein oder anderen Salbenverband einen ganz guten Job gemacht. Die Schwellung ging dann zurück, jetzt ist es soweit okay."

Frage: "Haben sie die inzwischen herausgefunden, warum die Nase abgefallen ist oder was die Ursache des Unfalls war?"
Glock: "Ja, das haben wir herausgefunden."

Frage: "Was kam dabei heraus?"
Glock: "Es war kein technischer Fehler."