Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Glock schnell dank Frust
Mit Frust im Bauch fuhr Timo Glock im Qualifying nah an das Lotus-Duo heran - Virgin-Pilot hatte seinen Teamkollegen dabei fest im Griff
(Motorsport-Total.com) - Der Kampf am Ende des Feldes fand erneut nur unter den neuen Teams statt. HRT war dabei abgeschlagen, Lotus klar voraus. Doch Timo Glock kam dem Duo in Grün-gelb erstaunlich nahe - und das, obwohl er im Freien Training am Morgen nicht besonders viel fahren konnte.

© xpb.cc
Timo Glock fuhr sich im Qualifying den Frust von der Seele
"Mit dem Qualifying war ich zufrieden, meine Runde war sehr, sehr gut und fehlerfrei. Ich habe mir etwas den Frust von heute Morgen rausgefahren. Da konnten wir nur zwei Runden fahren, bin mit einem Hydraulikproblem stehen geblieben und hatte keine Chance, noch etwas zu machen", erklärte er bei 'Sky'.#w1#
Vor dem Qualifying war die Ausgangslage daher schwierig einzuschätzen. "Deswegen war ich auch überrascht, dass wir so nah an Lotus dran waren. Ich habe meinem Teamkollegen eigentlich viel Zeit abnehmen können. Mit meinem Job bin ich zufrieden", fuhr er fort.
Die Platzierungen am Ende des Feldes kennt er dabei schon auf dem Vorjahr. "Im Toyota haben wir es damals 2009 auch geschafft, in der letzten Startreihe zu stehen mit beiden Autos. In Bahrain standen wir in der ersten Startreihe, zwei Rennen später in der letzten. Das zeigt einfach, wie schnell sich die Formel 1 entwickelt und was kleine Unterschiede für eine Auswirkung haben", so Glock.
Das große Problem der übervollen Strecke in Monaco, vor dem viele Piloten sich fürchteten, trat so offenbar nicht ein. "Das war relativ easy", so der Wersauer. "Die schnellen Teams fahren zwei, drei Runden und sind dann ohnehin vor uns. Die brauchen dann gar nicht länger fahren und wir haben dann freie Bahn. Jedenfalls war das bei mir so. Daher war die Aufregung über das Qualifyingthema vor dem Wochenende ein bisschen arg."

